Dürener Theaterwerkstatt
:
Ein Stück, verschiedene Schauplätze
Das Ensemble der Dürener Theaterwerkstatt ist mit Feuereifer bei den Proben für die „Schlossgeschichten“.
Foto: Stadt Düren
DürenKörbe und Kisten mit Requisiten und Kostümen werden in den Rittersaal von Schloss Burgau getragen, aus einer Tüte ragt deutlich sichtbar ein Reisigbesen. Drinnen probt die Dürener Theaterwerkstatt unter Leitung der Theaterpädagogin Svenja Niekerken für die Aufführungen ihrer „Schlossgeschichten“ am 4., 5. und 7. Juni, jeweils ab 19.30 Uhr, im Schloss Burgau.
Seiben ciuenirlsepLasahe necham imt, dnarelevwn nrdwehä red Vtnnlsree,ougl dun huac onshc ettzj bie ned Prb,oen cihyidells lchuztSpeaä vro, neben dun rthnei hlsSosc aBrugu ni nüeebTt.enhhra oVn reeni aruMe earbh rdwi eni Gtdecih mdlreekat.i Ein rapa äegrgziepnrSa ebnleib febrvfltü s.ethne Ein honcpäktpeR üctflpk ulmenB und hta dem Pkbuiuml wsa iztn.ulmeeit
ieD ießerrhenzzeder onv znlaenRitg ni ieRem ebtcagehr Ghtseciche mvo cenlnmnihä rerB,afikm rde in ieen nieiszrnsP tebierlv ts,i raeb hat evsenrire üssnm,e rintglke uernt iemen estgahncti Baum tim lkiBc fau Wlda dun rPa.k cräeafhtMhn iwrd se zeuheng ni den „hohc“lgssceenh.tsSic eHenx dnerew ichs mnltuem, lseRezhumpnticl äimshhc lanh,ce hmre sie chtni rtevnar.e
Das bPulkium iwrd ned lanpSeeicsrhu zu dne vsendinhercee ehätzlaunScp n.eglfo veaSjn rekNkniee ritprcesvh, dssa braülel da, ow se änlger twaes zu uaenshc nud zu rnlebee i,btg Bkäen tireeb thense üfr dei cerZ.uasuh ieD refnghAfüuun eewrnd onv red efitgBtrruüngs eünrD ndu emd swiokeHLlnfi-rs moMduarcur nteuüt.strtz
Afu dei c,nhthhlicce„geoSsss“ dei hcsi uas hteeGncid nud eSnezn ovn ciDthren iew aeBui,dlrea ,oenhiEfdrfc aegnitRzln dun eahpkseeaSr meznteuseas,mzn dfar amn pngesatn s.nie lcehatG riwd edejnsllaf snoch eib den r.ePbon
eaKtrn für ied Scctilnshog„ehhssce“ ma i,agesDnt 4. ,uniJ ma ctto,hiMw .5 nuJi nud ma ritFea,g .7 uni,J tbig se für chess Erou im nikPu-t ma ktaMr 6, -5241/522,0522 a:li-ME et.udehk.saedsaeetr@enr