Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski 24.02.2019
Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-
Ersatzbrücke am Heerweg überbrückt die Gleise an der B264
Foto: Andreas Cichowski Beinahe lautlos wurde die 43 Meter lange Stahlkonstruktion in der Nacht zu Sonntag verschoben. Mehr als zehn Mann und etwa zwei Stunden waren für die Arbeiten der 200 Tonnen schwere Behelfsbrücke über die Bahnstrecke Aachen-Köln an der B264 bei Gürzenich nicht nötig. Rund zwölf Millionen Euro sind für Abriss, Neubau und Baustellenumfahrung in Summe veranschlagt.
-