Streit um Umbaupläne an Lütticher Straße
:
Wenn die Stadt über Radwege Gras wachsen lässt
Radweg zugewuchert: (v.r.) Die Bäckerfamilie Thomas, Sabine und Dag Mannebach sowie die Anwohner Rainhard und Ida Engels sowie Zahnarzt Richard Telöken befürworten modernisierte und gepflegte Radwege – aber nicht bis zu 2,80 Meter breit und zulasten des alten Baumbestands und knapp 100 Parkplätzen.
Foto: Robert Esser
AachenDie Verwaltung will auf der Lütticher Straße eine „Protected Bike Lane“ bauen. Dazu sollen zig Bäume und knapp 100 Parkplätze wegfallen. Nur: Es existiert dort bereits ein Radweg, über den die Stadt aber in den vergangenen Jahren Gras wachsen ließ...
Eni Sildhc iwe asu cilS:dah „itBte Radweg aenlf –i“trhe ads hta eid adStt eAhnac afu edn iwiensH an erd cüihrttLe ßetaSr ri.heeenbgcs olB:ß Da tsi ekni Rweagd hem.r Denn dei taStd hätl ihsc stbesl tncih n.draa Hrei rweud cnisth get.ihealefnr eÜbr die sieegn üfr rlPtartiede aehcusdsitelreg Banh ttrsäeidntswa ewzishnc mraKneseelßts nud emrdAtamsre Rgin wrechnu seti hnreJa fn.lPzane rDe gWe sit akmu ohcn rnkebran,e gwseeicheg nend rüf drleaR .bnazrut erbA dsa ineirrtoge n„ehhrV“kzeircese shiet nnrueadb .aus
teiS Jnerah tpnla eid ttdaS eneni bamUu dre iteLrüthc reS.taß iDtma itgbnen rde gÄr:er rDe wezite inatBhsbcatu cnha( rde ttUglumensga nvo erd nhzSac isb ruz ergibrLum ßtreSa) eithrc nun irbove ma -msinvCunmauGyoe sib zmu Atrsdrmamee iRn;g es hgte um 700 eetrM r,aemutßrSna wate 24 eterM iert.b