Kostenpflichtiger Inhalt:
Aachen
:
Warnstreik bei Lambertz
Nach einer knapp einstündigen Kundgebung vor den Werkstoren von Lambertz setzt sich der rund 200-köpfige Demonstrationszug durch das Bendviertel in Bewegung, um für sieben Prozent mehr Lohn in der Süßwarenindustrie zu werben.
Foto: Ralf Roeger
Aachen Rund 200 Arbeitnehmer der Frühschicht des Aachener Süßwarenunternehmens Lambertz haben am Montagmittag für zwei Stunden die Arbeit niedergelegt.
Zu esedmi Wrrinteska ttaeh dei rGcftskeweah shttnue-NnGtsäsrGgnuaae-ts G)G(N nea.ffreguu Dmait öhmtce edi GNG erhri rrduiffreanTog nvo iseebn ztrnoPe mreh onhL für efstthäcegiB dre üdnraueßewritSins Nruadhckc iAnleemev.hr nneDsrotag egnhe dei eernvgTnhnalfidrau ni Kdelrfe in ied tidter ue.dRn mA nEde dre etnzwei Trafdirnue tanteh ied bigrAetreeb 1,2 ztPeorn rmeh nhLo tngeno,eab was erd eheaArcn GeNCf-Gh treeP ggMoa ma atoMgn vor nde oretrneskW eds hreencaA eetPnrhernslistelr ni rde ctrseBßsaeohrr lsa heeF„i”thrc eeie.ezbntch ardGee edi eenuethnraSßrwmünen ethänt im nraveegenng rJha ien ulsP nvo ,45 Poetrnz rewetht,scfatri os sdas eine Lrnnghuheöoh vno 12, rnePzto ieb metiwe hintc ,aciersueh so gMg.ao Im hAslscuns an die bnunguegdK gzeon die bntfctmghrizLaes-äBeet ni minee aottoznsgimrnDuse utenr mndaere na der haeArenc egtunAr für ibAter soiwe ibe idLn & grlipnSü .vrboie iDe nheisft-BätLitnecgd thntea srbetei ma htowMcit rde nnenerggeav oWehc dei rtbiAe rfü eeinn tresrinkaW eirgzziutk eeinlgret.edg