Die Erstis sind los
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer 04.10.2019
Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-
Die Erstis sind los
Foto: ZVA/Harald Krömer Mehrere Tausend Erstsemester, die sogenannten Erstis, der RWTH Aachen absolvierten am Freitag die traditionelle Rallye durch Aachen. Dabei stand die Kontaktpflege im Mittelpunkt. An verschiedenen Ständen der einzelnen Fachschaften mussten die in Gruppen umherziehenden Studierenden Aufgaben bewältigen.
-