Kommentar zum Alkokolverbot an Aachener Bushaltetstellen
:
Ohne Kontrollen sind die Paragraphen wirkungslos
Insbesondere am Aachener Bushof soll das Alkoholverbot an Bushaltestellen das Sicherheitsgefühl von Anwohnern, Passanten und vor allem Kindern verbessern.
Foto: ZVA/Michael Jaspers
MeinungAachenDie neue Straßenverordnung, die am Mittwoch im Stadtrat verabschiedet werden soll, ist der nette Versuch, die Stadt mithilfe einiger neugefasster Paragraphen ein bisschen sauberer und ordentlicher zu machen. Aber schon das Vorgängermodell zeigt, dass es damit nicht getan ist.
bäeG es snots os vile eregeatttnetlp auuKimgm dnu gfeonerweewg piepKn auf der Sßea?tr egänL nstos os vieel uenuHeadnfh uhr?me rZu gnierur:nnE Das its in naehcA lalse orteb!evn tztNu rbae csnih,t egsnola se naimedenn g,tib dre ied esiiteghcnnniU retnu nsu rzu hetcheacsRfn .zhtie
nNu lsao red ecsntäh u,Vhserc ngm nnaeuehe Msnehnce rzu snoäR uz grebnni. ieD Zahl rde nefrnuäkdO,gtsr die es cihnt sahenff,c sad ettnnenüfErt im arkP zu vnridhneer dreo acFsrplkreah vno weendgRa uz eebrvt,ienr esmtsü cvrieuhtml lpdtepvreo dnu ratervfhidec rd,wene mu eaagfuSgel an lBleteateusnhls ndu ionutstirPot ni rSekrpbeizner zu rnt.nebuedni
mA fusBho rode ma apzaiKretsl gma sda lithevceil ignegle.n ighcalrF ,eabr ob dem teRs dre atdtS itdma lohenefg .its Dnen mti Sarftne dun neonsRtkertii urwdne edi eddeneeihgltinarn inzaosel bleePorm ncho ein seö,gtl rsnndeo nlslallfea veatrg.erl