Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer 08.06.2022
Das Haus Matthéy an der Theaterstraße. Es steht auf der Denkmalliste der Stadt Aachen weit oben.1834 wurde es nach Plänen des Stadtbaumeisters Leydel als klassizistisches Bürgerpalais errichtet.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Modernes Arbeitsambiente im historischen Gebäude. Die Digital-Firmen SmartMunk und Dialego sind auch im Haus Matthéy untergebracht.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Die „Schnecke“ – das außergewöhnliche Treppenhaus, in dem Volker und Andera Gadeib den Fotografen anlächeln, hat Sammler Teo Matthéy in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts einbauen lassen.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Leuchtender Beton mit Botschaft: So werden die Gäste bei der Eröffnung des Hauses Matthéy in der Toreinfahrt begrüßt.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Moderne Arbeitswelten im historischen Ambiente.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten mit zeitgemäßer Technik in historischen Räumen. In diesem Saal, Blickrichtung Theaterstraße, entschied das Karlspreis-Direktorium früher über die künftigen Preisträger.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Die Solaranlage auf dem Hausdach soll 50 Prozent des Energiebedarfs decken.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Andera und Volker Gadeib auf der Empore im Gartensaal.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Der Gartensaal war immer schon ein Schmuckstück des Hauses Matthéy. Nach der Sanierung ist er neu möbliert, hier werden Veranstaltungen und Ausstellungen stattfinden.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Letzte Handgriffe: Tischlermeister Dennis Winterberg legt einen Balkon mit Holz aus.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Modernes Arbeiten in der Wabe, gut ausgestattet, ungestört.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Auch das gehört zum neuen Haus Matthéy, die Rösterei: voll funktionstüchtig, ein Teil des Angebots.
-
Das historische Stadtpalais an der Theaterstraße als digitaler Zukunftsort
Foto: MHA/Harald Krömer Einer der Konferenz- und Workshop-Räume im Haus Matthéy ist die Rösterei zur Linken. Der Gang führt in den Gartensaal.
-