Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer 26.05.2022
Auftritt am Katschhof: die Preisträgerinnen Swetlana Tichanowskaja, Tatsiana Khomich und Veronica Tsepkalo auf dem Weg zur Bühne am Mittwochabend.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Gespräch in der Aula Carolina: Karlspreisträger Timothy Garton Ash, die designierte Preisträgerin Swetlana Tichanowskaja und Außenministerin Annalena Baerbock.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer RWTH-Rektor Ulrich Rüdiger begrüßt Swetlana Tichanowskaja, Tatsiana Khomich und Veronica Tsepkalo im Hörsaalzentrum, wo ihr Aachen-Aufenthalt zum Karlspreis beginnt.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer Emotionale Szene nach dem RWTH-Termin mit belarussischen Studierenden und den Karlspreisträgerinnen.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer Eintrag in das Goldene Buch der RWTH Aachen: Veronica Tsepkalo, rechts Tatsiana Khomich mit dem Bild ihrer inhaftierten Schwester Maria Kalesnikava.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer Stehende Ovationen im RWTH-Hörsaal am Ende der Stunde mit den Karlspreisträgerinnen.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer Die Karlspreisträgerinnen Swetlana Tichanowskaja, Tatsiana Khomich (für ihre inhaftierte Schwester Maria Kalesnikava) und Veronica Tsepkalo (von rechts) bei der Auftaktveranstaltung an der RWTH Aachen am Mittwoch.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer Veronica Tsepkalo bei ihrer Ansprache.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer Tatsiana Khomich hält das Bild ihrer inhaftierten Schwester, der Karlspreisträgerin Maria Kalesnikava, bei ihrer Ansprache hoch.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer Tatsiana Tichanowskaja bei der Ansprache.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Harald Krömer Begrüßung vor dem RWTH-Hörsaalzentrum am Mittwochnachmittag: RWTH-Rektor Ulrich Rüdiger, die Preisträgerinnen Veronica Tsepkalo, Tatsiana Khomich (für Maria Kalesnikava), Karlspreis-Direktoriumsvorsitzender Jürgen Linden, Preisträgerin Swetlana Tichanowskaja und Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Abendessen am Vorabend der Karlspreisverleihung in der Aula Carolina: von links die Preisträgerinnen Tatsiana Khomich, Swetlana Tichanowskaja, Außenministerin Annalena Baerbock und Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen (von links).
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Interview mit unserer Zeitung nach dem Auftritt auf der Katschhof-Bühne: Swetlana Tichanowskaja spricht über ihre Demokratiebewegung für Belarus.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Tatsiana Khomich (links) begrüßt Außenministerin Annalena Baerbock in der Aula Carolina. Swetlana Tichanowskaja in der Mitte.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Interview auf der Katschhof-Bühne am Mittwochabend: Chefredakteur Thomas Thelen im Gespräch mit den Preisträgerinnen Swetlana Tichanowskaja (von links), Veronica Tsepkalo und Tatsiana Khomich.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Emotional: Tatsiana Khomich umarmt eine Zuschauerin, die in eine rot-weiße Fahne der belarussischen Opposition gehüllt ist.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Zuschauer auf dem Katschhof zeigen sich mit den rot-weißen Oppositionsfahnen.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Tatsiana Khomich formt das Herz, das ihre seit 20 Monaten inhaftierte Schwester, Karlspreisträgerin Maria Kalesnikava, stets auf Bühnen während der Demokratiebewegung zeigte.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Karlspreis live: Gut besetztes Programm am Mittwochnachmittag. Unser Redakteur Robert Esser (rechts) im Gespräch mit Karlspreisträger Martin Schulz.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Gefragter Gesprächsgast: Karlspreisträger Timothy Garton Ash, Gegenwartshistoriker aus Oxford.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer Der Vorsitzende des Karlspreisdirektoriums Jürgen Linden (rechts) im Gespräch mit unseren Redakteuren Robert Esser (links) und Thomas Thelen.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: Harald Krömer DIe Jugendkarlspreisträger bekamen besonders viel Applaus auf der Katschhofbühne. Der Sieger aus Portugal, Martim Sousa Tavares vom „Orquestra Sem Fronteiras“ (weißes Hemd), erklärt Moderator Robert Esser das erfolgreiche Projekt.
-
Die Karlspreisträgerinnen 2022 in Aachen
Foto: MHA/Bernd Büttgens Direktoriumsvorsitzender Jürgen Linden macht auf dem Marktplatz ein Erinnerungsfoto mit dem Handy von Karlspreisträgerin Veronica Tsepkalo und ihrem Mann Valeri Tsepkalo.
-