Kostenpflichtiger Inhalt:
Aachen
:
Das Karlsfest „tut der Stadt gut“
Ein eingespieltes Team: Die Karlsschützengilde mit Robert von Eisern, Wolfgang Flachs von den Aixtra-Fleischern und Harald Hackethal von der Rathausgarde Öcher Duemjroefe (hinten, von links) sowie Protokollchefin Claudia Wellen, Peter Servas vom Partnerschaftskomitee Aachen-Reims, Michel Engel (DRK), Oberbürgermeister Marcel Philipp sowie Lothar und Susanne Albrecht von der Limburger Ritterschaft (vorne, von rechts) sind beim Karlsfest am 29. Januar mit von der Partie.
Foto: Harald Krömer
Aachen „Wir machen das, was wir immer machen“, kündigt Marcel Philipp das nächste Karlsfest an, „und zwar schon seit 1203 Jahren“. Zugegeben, ganz so lange gebe es das Fest anlässlich des Todestages Karls des Großen noch nicht, schränkte der Oberbürgermeister mit einem Augenzwinkern ein.
bAer iest ricac 15 ranJeh beah se ltathhccsäi edsie ,omrF tmi edr dei tSdt,a dei erh,ssctnülaKz ide Aer,F-alrtechiisx edi hcÖer eueomDrjef esiwo dei bLergumri straRtfticeh lela cenieenAhrann nud eeAhracn cauh ma ,gnnotaS .29 n,arJau dweeri nsi sahuRta dalnieen wene.dr
Wei mmre,i teurelträ OB Pliphip wet,rei sehet dsa tahuRas ma etnzetl gnSoant im naJrua ihznswce 01 dnu 17 Urh ebadi alnel ofenf dun wzra ieb efimre Einrtitt. E„s rdwi uach ksseteloon nFehguünr e,nebg bie needn man ni cnEek sde useRahsat nhcuase knan, edi amn tossn cntih i,“sthe os piP.lhip
asD efrKsstla inbgent um 01 Urh mti edm atlmkPniaotif mi m.Do iorNremwalse„e bnßreeüg wri zdau imerm enein ahc,obitfssG dhco ni seiedm aJhr thcma ads nsrue rneeu Bofcsih tssl,eb“ tasg phiipPl, red chis ,tuefr assd hcis umtHel sDeire sedie Feieekhtciirl ni emesni eentrs haJr thnci gnteehen stä.sl caNh mde oPfaktmnitila eägnpmft edr beOsretrgebrmürei die etgEhrsenä im esme,tethrcWrikireg evrbo edi keögichtlMi bhtstee, ied eslnlganaGeemrurvm dre drtsgaKzshlciüneel mi luaöagsnrKns nuzlebemei.rt
hcDo ürf die rhdncraseeoittii lGeid vno 9181 gntbein ads sKlatsfer als stoasrePatftn sereitb tim eemni acshMr vmo Ersiunnnleben zum mDo nud sienecnßadhl uzm tR,shaua rceheibtt esridänPt ertbRo onv .esnEir toDr mke,neamngo ednewr ibe erd aslemvugGenrmaelnr nuErhneg nud uzAhsenncenuig g.oevemonnrm