Kostenpflichtiger Inhalt:
Jecke Tüen in Steinebrück
:
In dieser Karnevalssitzung ist (fast) nichts heilig
Jecke Zeiten in St. Gregorius: Sitzungsleiter Till Schüler hatte mit seinem Elferrat und vielen fleißigen Helfern ein Programm auf die Beine gestellt, das am Ende des Abends nur ein Urteil zuließ: Besser geht kaum!
Foto: ZVA/Andreas Steindl
Aachen „Jecke Tüen in Steinebrück – op St. Johann“ – schon auf den Eintrittskarten zur Karnevalssitzung von St. Gregorius war erkennbar, das in diesem Jahr etwas anders war als in den 30 Jahren zuvor. Der Umbau der Veranstaltungsräume an der Eupener Straße machte den Umzug der Jecken ins Pfarrheim von St. Johann notwendig.
uzSlttsrigniee ilTl eüSrhlc ateht tim mneise aflrrtEe dun inleve ßlfniegie frneHle ein mPmagror fau edi ienBe sleglett, das am endE sed nsdbeA urn ine Utlire u:ßeliz rsesBe gthe au!mk
nleldoriiTta its nde srieggGe“„ na end denibe ennasdrebaVslatugnnte ntihsc i,hilge slesbt eni hsofciB erDsei irwd ad täirgfk dnu uaf mhohe aeiuvN dhrcu den kKaao g.ezngeo bO rde farteErl wezi laM nehizeien susm edro dei treewrkttasnänM anrlVeeegnelhtsr ürf edn ftvligerasSunuz orbtvig, bo dei ssirdMeeen i(„m enttlez slbnhgrij“)saAduu dei aeiPsr dan yParer Cadr ürf lnoswiKilmieogmun im ctehnöfeinfl arrekNhveh treeliven ored ied seesM edirkt im Rwee tSneetn ma mtttaiSmaagvgrso hlnabate „(ad tfrfit ihcs dcoh soiosew zgna us,cBe)“dithr eLhalvcnas dins aa.grrtetin
riatMna nud iiferWdl mnEanll lwtenickne isch im faLue ershi tckhsSee rcuzkü in ied indelcjhgneu u,fagägrDnre dei eis setni nawer, cxpaSik m(i„ mnctaekl“)eSp ei.elghssnenocs lebtsS asd tamrPetloasa ctahber den laSa itm edr rffühunugA esd äsnaesrrliMkheskc tsnpAhtuelec zum Khcoe,n ebrvo rianhCits ourdMa udn lilT üShrcel die adttS asu dre Sciht weerzi brsnvkeaerer etsochiehiinlepSr htenbett.aecr