Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd 20.02.2019
Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-
Schalke verpasst die Sensation trotz Überzahl
Foto: dpa/Ina Fassbender Unglaublich: Kaum jemand hatte dem FC Schalke Chancen gegen die Startruppe von Manchester City ausgerechnet. Doch dank zweier Elfmetertore ging es nach der frühen Führung der Briten sogar mit einem 2:1 in die Halbzeit, das lange Bestand hatte und nach einem Platzverweis gegen Otamendi sah es bestens aus für die Königsblauen. Dann der Schock: In nur wenigen Minuten verspielte der Außenseiter den Sieg, am Ende hieß es 2:3. Hängende Köpfe aller Orten inbegriffen.
-