Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Thibault Camus 06.06.2019
Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Owen Humphreys Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Owen Humphreys Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Kay Nietfeld Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Kay Nietfeld Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Kay Nietfeld Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Owen Humphreys Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Kay Nietfeld Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Kay Nietfeld Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Kay Nietfeld Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Kay Nietfeld Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Owen Humphreys Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Thibault Camus Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Thibault Camus Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Thibault Camus Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Gareth Fuller Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Gareth Fuller Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Thibault Camus Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/David Vincent Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/David Vincent Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Francisco Seco Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-
Vor 75 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie
Foto: dpa/Kay Nietfeld Der D-Day jährt sich zum 75. Mal: Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie um Europa von den Nationalsozialisten zu befreien. Zu der Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Colleville und dem Strandabschnitt Omaha Beach kamen zahlreiche Staats- und Regierungschefs. Ingesamt wohnten 12.000 Gäste der Zeremonie bei, darunter auch Kriegsveteranen, die an der Normandie gekämpft hatten.
-