Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Stefan Puchner 15.02.2019
Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Stefan Puchner Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Angelika Warmuth Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Stefan Puchner Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Angelika Warmuth Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Stefan Puchner Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Angelika Warmuth Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Angelika Warmuth Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Angelika Warmuth Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Angelika Warmuth Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Stefan Puchner Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Stefan Puchner Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Stefan Puchner Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Angelika Warmuth Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-
Der FC Bayern besiegt Augsburg mit 3:2
Foto: dpa/Angelika Warmuth Zwei Mal liegt der Rekordmeister in Augsburg zurück und gewinnt schließlich, nach einem Tor in der 53. Minute, doch mit 3:2. Dabei hatte sich Leon Goretzka bereits nach 13 Sekunden einen fatalen Fehler geleistet. Er schoss das schnellste Eigentor in der Geschichte der Bundesliga.
-