Maas erteilt Rückkehr Russlands in G7 eine klare Absage
Außenminister Heiko Maas hat einer Rückkehr Russlands in die G7-Gruppe der führenden westlichen Industriestaaten eine klare Absage erteilt. Mehr…
Klicken Sie auf den jeweiligen Erscheinungstag, um eine Übersicht
der Nachrichten zu erhalten, die an diesem Tag online erschienen sind.
Außenminister Heiko Maas hat einer Rückkehr Russlands in die G7-Gruppe der führenden westlichen Industriestaaten eine klare Absage erteilt. Mehr…
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan will vor den Parlaments- und Präsidentenwahlen im Juni auch im Ausland Wahlkampf machen. Mehr…
Kurz vor der Wetterwende hat der Extrem-April noch einmal voll aufgedreht. Im Südwesten erlebten die Menschen am Sonntag Temperaturen von nahezu 30 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Abend mitteilte. Mehr…
Mit Temperaturen von fast 30 Grad und viel Sonne haben die Menschen an vielen Orten in Deutschland ein geradezu sommerliches Wochenende mitten im Frühling genießen können. Am wärmsten war es am Samstag nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Regensburg und Saarbrücken mit jeweils 29,7 Grad. Knapp dahinter lag Rheinau-Memprechtshofen (Baden-Württemberg) mit 29,6 Grad. Doch damit ist Schluss: In den nächsten Tagen wird es wechselhafter und kühler. Die Wetterwende bringt Gewitter teils mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Mehr…
Auch wenn der Kölner Abstieg nun praktisch besiegelt ist, erhoben sich die Zuschauer nach dem Abpfiff und spendeten den verzweifelten Spielern minutenlang Applaus. Nicht nur bei Torwart Timo Horn flossen die Tränen nach dem 2:2 (1:2) vor eigenem Publikum gegen den FC Schalke 04. Mehr…
Juso-Chef Kevin Kühnert hat die SPD davor gewarnt, einzelne Personen für das Schicksal der Partei verantwortlich zu machen. Ex-Kanzlerkandidat Martin Schulz sei eine Mahnung dafür, „dass wir endlich damit aufhören müssen, auf einzelne Personen, im Positiven wie auch im Negativen, das Wohl und Wehe der SPD zu projizieren”, sagte der 28-Jährige in Wiesbaden nach der Wahl von Andrea Nahles zur ersten SPD-Chefin in der Parteigeschichte. „Entmündigt euch doch nicht selbst mit Heilsbringer-Fantasien auf der einen Seite oder Zu-Tode-betrübt-Szenarien auf der anderen Seite, die auf einzelne Personen bezogen werden.” Mehr…
Mit eindringlichen Aufrufen zu freiem Handel hat die weltgrößte Industrie-Leistungsschau Hannover Messe begonnen. Die Grundsatzeinigung auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und Mexiko sei eine „wirklich gute Nachricht”, sagte Kanzlerin Angela Merkel bei der Eröffnung der Messe. Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto aus dem diesjährigen Partnerland erklärte trotz protektionistischer Töne von US-Präsident Donald Trump: „Wir haben viel Vertrauen, dass es uns gelingen wird, ein Freihandelsabkommen mit Nordamerika zu schließen und dass es zum Vorteil für alle Partner wird.” Mehr…
Ein Mann hat in einem Restaurant bei Nashville (US-Bundesstaat Tennessee) nach offiziellen Angaben vier Menschen getötet. Mindestens vier Menschen seien verletzt worden, sagte Don Aaron von der Polizei Nashville vor Medien. Die Tat habe sich vor und in einem Restaurant der Kette Waffle House ereignet. Mehr…
Schwerer Dämpfer beim geplanten Neustart: Die SPD hat Andrea Nahles mit einem Ergebnis von nur 66,3 Prozent zur ersten Parteivorsitzenden in ihrer Geschichte gewählt. Mehr…
Der Emotions-Leader des Hamburger SV schickte im Überlebenskampf der Fußball-Bundesliga eine deutliche Ansage an die Konkurrenz. „Ich möchte nicht in der Haut der anderen stecken”, sagte Lewis Holtby noch völlig aufgeputscht von seinem Siegtor zum 1:0 (0:0) gegen den SC Freiburg. Mehr…
Ab 13 Uhr fand der Einzug der Gladiatoren statt. Nun gut, manch einer der Recken war schon etwas in die Jahre gekommen, aber die Patina der Jahrzehnte verschönerte den Anblick nur. Der Motorsportclub Ecurie Aix-la-Chapelle feierte am Samstag 50. Geburtstag, und viele Mitglieder und Freunde kamen zum Feiern und Gratulieren. Mehr…
Der FC Schalke 04 hat in der Fußball-Bundesliga einen Sieg beim Tabellen-Letzten 1. FC Köln verspielt. Der Revierclub kam nach einer Zwei-Tore-Führung nur zu einem 2:2 bei den Rheinländern, die bei noch drei verbleibenden Spielen und acht Punkten Rückstand auf den Relegationsrang kaum noch Chancen auf den Klassenverbleib haben. Schalke hat nun sieben Punkte Vorsprung auf 1899 Hoffenheim und Rang fünf, dem ersten Platz der nicht zur Teilnahme an der Champions League berechtigt. Mehr…
Die deutschen Opfer eines schweren Busunglücks in Peru bekommen Hilfe von der deutschen Botschaft in Lima. Zwei deutsche Urlauber waren bei dem Unfall gestorben, zehn wurden schwer verletzt. Die Mitarbeiterin der Botschaft sei in die Region Arequipa gefahren, sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Dort war der Kleinbus der Reisegruppe am Freitag nahe der Stadt Chivay von der Straße abgekommen und einen Hügel hinabgestürzt. Bei dem Unfall waren insgesamt zwei Menschen getötet und zwölf verletzt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Andina. Mehr…
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan will auch im Ausland Wahlkampf für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im Juni betreiben. „Ich werde in einer Sporthalle mit einer Kapazität von 10 000 bis 11 000 Menschen - das Land werde ich jetzt nicht nennen - so Gott will, bei einer Versammlung einer internationalen Organisation sein und dort vor meinen türkischen Staatsbürgern sprechen”, sagte Erdogan. In Deutschland sind Wahlkampfauftritte von Politikern aus Nicht-EU-Staaten drei Monate vor Wahlen in ihrem Land inzwischen grundsätzlich verboten. Mehr…
Sogar Züge mussten auf der Strecke zwischen Aachen und Düren warten, bis alles vorbei war: Eine Reihe von schweren Gewittern sorgte am Sonntag für vorübergehende Abkühlung in der Region. Der Wetterdienst warnte offiziell vor Unwettern in der Städteregion und dem Kreis Düren. In sozialen Netzwerken berichteten Nutzer von heftigen Regenfällen, anderswo herrschte durchgängig Sonnenschein. Mehr…
Julian Nagelsmann, Lucien Favre, Carlo Ancelotti oder doch noch Thomas Tuchel? Die Liste der Trainerkandidaten beim FC Arsenal wird immer länger. Mehr…
„Manche Comic-Helden haben Superkräfte. Clara Fey ist aber auch eine Heldin, eine, die sich Zeit ihres Lebens für Kinder eingesetzt hat“, sagt Stefan Wieland, Leiter der Stabsabteilung Kommunikation im Bistum Aachen. Der Aachener Comic-Zeichner Alfred Neuwald hat die Aachener Ordensgründerin anlässlich ihrer bevorstehenden Seligsprechung am 5. Mai jetzt im Auftrag des Bistums Aachen in Comic-Strips verewigt. Mehr…
Der Medizinkonzern Fresenius hat die geplante 4,4 Milliarden Euro schwere Übernahme des US-Konzerns Akorn platzen lassen. Das Unternehmen habe beschlossen, die Übernahmevereinbarung zu kündigen, weil Akorn mehrere Vollzugsvoraussetzungen nicht erfüllt habe. Mehr…
Die als weltgrößte Industrieschau geltende Hannover Messe hat begonnen. Bezüglich künstlicher Intelligenz müsse Deutschland nachholen und aufholen, sagte Kanzlerin Angela Merkel kurz vor der Eröffnungsfeier. Mehr…
Andrea Nahles hat tagelang an ihrer wichtigsten Rede gefeilt. Der Beginn ist überraschend einfach. „Mein Name ist Andrea Nahles. Ich bin 47 Jahre alt. Meine Tochter Ella und ich leben in der Eifel.” Mehr…
Ein verpackter Leichnam ist im Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen entdeckt worden. Eine Kanufahrerin hatte das verschnürte Paket im Wasser treibend gesehen und die Polizei verständigt. Mit Hilfe der Wasserschutzpolizei konnte die Leiche wenig später geborgen werden, wie die Staatsanwaltschaft Duisburg mitteilte. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus und setzte eine Mordkommission ein. Die Leiche wurde für weitere Untersuchungen in die Rechtsmedizin gebracht. Nähere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. Mehr…
Die Mainzer Fußball-Profis hatten längst frustriert den Platz verlassen, als die Augsburger Nichtabstiegsparty startete. Mehr…
Wenige Tage nach der überraschenden Ankündigung vorgezogener Wahlen in der Türkei wird Bundesaußenminister Heiko Maas am Montag in New York erstmals seinen türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu treffen. Das verlautete aus der Delegation, mit der Maas derzeit noch beim G7-Außenministertreffen in Toronto ist. Am Montagnachmittag reist er zu den Vereinten Nationen nach New York weiter, wo er kurz nach seiner Ankunft mit Cavusoglu sprechen will. Mehr…
Die als weltgrößte Industrieschau geltende Hannover Messe hat am Sonntag begonnen. Kanzlerin Angela Merkel sagte kurz vor der Eröffnungsfeier, bezüglich künstlicher Intelligenz müsse Deutschland nachholen und aufholen. Bei der Gestaltung der sogenannten Industrie 4.0 - der vernetzten Industrie - stehe Deutschland „recht gut da”. An der Eröffnungsfeier nimmt neben Bundeskanzlerin Merkel (CDU) auch Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto aus dem diesjährigen Partnerland teil. Mehr…
Zuletzt waren in dem Wohnblock an der Alfonsstraße noch Flüchtlinge untergebracht, doch inzwischen hat der Abriss der Häuserzeile begonnen, die sich bis zur Augustastraße zieht. Dort hatte einst auch ein Lebensmittelgeschäft seinen Platz. Der gesamte Komplex soll weichen und nach ersten Plänen Platz machen für fünf neue Wohnhäuser. Mehr…
Angst und Verunsicherung: Vor solchen Gefühlen bleiben auch Pfleger und Pflegerinnen nicht verschont, wenn sie beispielsweise an eigene Krankenhausaufenthalte denken. Doch muss das sein? Der Mediziner, Moderator und Kabarettist Eckart von Hirschhausen zeichnete bei seinem Besuch im Luisenhospital ein Bild der derzeitigen Situation in Deutschlands Krankenhäusern, das wahrlich verbesserungsfähig scheint. Mehr…
Rafael Nadal hat zum Auftakt der europäischen Sandplatz-Saison gleich seine Ausnahmestellung auf dem für ihn so besonderen Belag unter Beweis gestellt. Mehr…
Nach einem Eishockey-Drama mit Video-Beweis in der Verlängerung fiel die Münchner Meisterparty „dahoam” aus, stattdessen feierten die Eisbären-Fans und sangen immer wieder: „Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!” Mehr…
Zu einer Mahnwache für den getöteten Hund „Chico” haben sich rund 80 Menschen in Hannover getroffen. Sie legten Blumen, Kerzen und Stoffhunde nieder. „Chico ist ermordet worden” und „Für Chico kämpfen wir” war auf Plakaten zu lesen. Der Staffordshire-Mischling hatte seine Besitzer totgebissen, eine 52 Jahre alte Frau und ihren Sohn. Am vergangenen Montag war das Tier eingeschläfert worden. „Chico” litt an einer Kieferverletzung, die vermutlich in der Zeit um die Beißattacke entstand. Mehr…
Aus Angst vor einem schwerwiegenden Unfall haben Atomkraftgegner am Samstag Anzeigen gegen den belgischen Staat und den Betreiber der Kernkraftwerke in Tihange und Doel erstattet. Mehr…
Außenminister Heiko Maas hat sich überzeugt gezeigt, dass die neue SPD-Vorsitzende Andrea Nahles „einen Top-Job” machen wird. „Ich bin sicher, dass Andrea Nahles eine großartige Vorsitzende werden wird”, sagte er am Rande des G7-Außenministertreffens im kanadischen Toronto. „Ich halte das auch für richtig, dass sie als Fraktionsvorsitzende und nicht als Regierungsmitglied dieses Amt übernommen hat.” Nahles war auf dem Parteitag in Wiesbaden nur mit 66,3 Prozent der Stimmen als erste Frau an die Spitze der SPD gewählt worden. Mehr…
Mit Jobs und Ausbildungsplätzen vor Ort will die Bundesregierung Tausende irakische Flüchtlinge in ihre alte Heimat zurücklocken. Entwicklungsminister Gerd Müller vereinbarte mit der irakischen Regierung eine verstärkte Zusammenarbeit bei der Rückkehr von Flüchtlingen und eröffnete im kurdischen Erbil ein Migrationsberatungszentrum. Niemand solle als „Loser” in seine Heimat zurückkehren müssen, betonte der CSU-Politiker. Deshalb schaffe man mit den irakischen Behörden und der Wirtschaft Ausbildungs- und Beschäftigungsangebote vor Ort. Mehr…
Fußball-Trainer Markus Anfang hätte seinen Wechsel von Holstein Kiel zum 1. FC Köln gerne später publik gemacht. „Natürlich wird es Reaktionen geben, es gab auch jetzt schon welche”, sagte der 43-Jährige vor dem Zweitliga-Spitzenspiel zwischen Kiel und dem 1. FC Nürnberg dem „kicker”. Mehr…
Spektakulärer Umzug im rheinischen Braunkohlerevier: Ein sogenannter Absetzer, ein riesiges Arbeitsgerät aus dem Braunkohletagebau Garzweiler, ist am Sonntag von der westlichen Hälfte des Tagebaus Richtung Osten umgezogen. Auf seinem Weg überquerte der Koloss die neu gebaute, aber noch nicht freigegebene Autobahn 44. Mehr…
Auf der Bundesstraße 221 bei Niederkrüchten nördlich von Wegberg hat es am Sonntag einen schrecklichen Unfall gegeben: Ein Autofahrer ist nach einem Unfall in seinem Fahrzeug verbrannt. Der Wagen war zuvor aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Leiche des Fahrers wurde in dem ausgebrannten Wrack gefunden, für ihn kam jede Hilfe zu spät. Fotos: Jungmann Mehr…
Die Verbindung von Text mit Musik kam beim Publikum im Musiksaal der Musikhochschule sehr gut an. „Ich freue mich, dass Sie trotz des schönen Wetters so zahlreich erschienen sind“, begrüßte Herbert Görtz, geschäftsführender Direktor der Musikhochschule, am Sonntagvormittag die Gäste. Mehr…
Für die rund 50 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Löscheinheit West im Stadtgebiet Heinsberg war es ein besonderer Tag: Sie konnten endlich offiziell das neue Gerätehaus übernehmen. Die Stimmung ähnelte einem Volksfest. Mehr…
Als frischgebackener Kreismeister und -pokalsieger waren die D-Juniorinnen der HSG Merkstein vor einem Monat nach Dormagen gereist. Die acht besten Teams ihres Jahrgangs im Handballverband Mittelrhein (HVM) waren angetreten, um einen Verbandssieger zu ermitteln. Mehr…
Mit Jobs und Ausbildungsplätzen vor Ort will die Bundesregierung Tausende irakische Flüchtlinge in ihre alte Heimat zurücklocken. Mehr…
Der FSV Mainz 05 hat im Auswärtsspiel beim FC Augsburg keine Punkte holen können und bleibt damit weiter Tabellen-15. der Fußball-Bundesliga. Michael Gregoritsch (29.) und Alfred Finnbogason erzielten vor 29 110 Zuschauer beim 2:0 (1:0) die Treffer für die Augsburger, die mit 40 Punkten auf Rang elf stehen. Mainz hat 30 Zähler auf dem Konto und ist damit punktgleich mit dem 14. VfL Wolfsburg und dem SC Freiburg auf dem Abstiegs-Relegationsplatz 16. Mehr…
Unter den 172 Stimmen die auf dem gestrigen SPD-Parteitag in Wiesbaden an Simone Lange gingen, waren zwei aus Aachen. Sowohl Karl Schultheis als auch Daniela Jansen ließen – trotz geheimer Wahl – auf Anfrage der „Nachrichten“ schnell durchblicken, dass sie bei der Wahl der neuen Parteivorsitzenden viel Gefallen an der klaren Außenseiterin und Parteilinken aus dem Norden gefunden haben. Mehr…
Ein buntes Bild: Zahlreiche Händler hatten entlang der Bahnhofstraße ihre Stände und Buden aufgebaut. Und auch die Einzelhändler der City zeigten ihr abwechslungsreiches Sortiment, luden zum gemütlichen Bummeln, Stöbern und Kaufen während des zweitägigen Frühlingsfestes mit verkaufsoffenem Sonntag in die ehemalige Bergbaustadt ein. Mehr…
Es ist ein umfunktionierter Handwerkskoffer, der zeigt, wie populär das Schocken bei Maik Gehrig und sechs seiner Freunde ist. In Schaumstoff eingepasst sind Würfelbecher, sechs verschiedenfarbige Würfelsets sowie eine Schockplatte aus Holz mit Clublogo – und ein kleines Deo. Mehr…
„Leider haben wir es im vergangenen Jahr nicht geschafft, unser großes Jubiläum gebührend zu feiern“, verriet der Vorsitzende der „Rheinklänge“ Gey, Wilfried Hürtgen, beim Frühjahrskonzert. „Aus diesem Grund entschieden wir uns für den besonderen Titel des Konzertes.“ „BöhmTopia – Eine Konzertreise in ferne Welten“ sollte genau das ausdrücken, was den Verein seit mehr als 90 Jahren prägt. Mehr…
Kurz vor historischen Gipfeltreffen hat Nordkorea überraschend den vorläufigen Stopp seiner Atomversuche und Tests mit Interkontinentalraketen verkündet. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un brachte sich mit dem Beschluss für anstehende Spitzengespräche mit den Präsidenten Südkoreas und der USA, Moon Jae In und Donald Trump, in Position. Nach jahrelangen Drohgebärden und militärischen Machtdemonstrationen des isolierten Landes wurde der Vorstoß international begrüßt. Die Staatengemeinschaft fordert von Pjöngjang allerdings, gänzlich auf das Atomprogramm zu verzichten. Mehr…
Bundesinnenminister Horst Seehofer will gegenüber abgelehnten Asylbewerbern eine schärfere Gangart einschlagen. „Da bin ich für mehr Härte”, sagte der CSU-Politiker dem „Spiegel”. „Ihnen sollten nur noch Sachleistungen gewährt werden, wenn sie nicht freiwillig in ihre Heimat zurückkehren.” Seehofer zeigte sich überzeugt, dass die geplanten „Anker-Zentren”, in denen Asylbewerber künftig für die Dauer ihrer Verfahren untergebracht werden sollen, zu „deutlich weniger Zuwanderung nach Deutschland” führen werden. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich skeptisch. Mehr…
Die SPD hat Andrea Nahles mit einem schwachen Ergebnis von nur 66,3 Prozent zur ersten Parteichefin gewählt - und ihr damit wenig Rückhalt für die geplante Erneuerung gegeben. Ein Sonderparteitag wählte die 47-Jährige in Wiesbaden zur ersten Vorsitzenden in der knapp 155-jährigen Parteigeschichte der Sozialdemokraten - allerdings mit einem schweren Dämpfer. Nahles wenig prominente Gegenkandidatin, Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange, erhielt mit 27,6 Prozent ein überraschend starkes Ergebnis. Das zeigt einmal mehr die Zerrissenheit der Partei. Mehr…
Die Einwohnerversammlung zur Neugestaltung des Übach-Palenberger Rathausplatzes wird am Dienstag, 26. Juni, um 19 Uhr im Pädagogischen Zentrum (PZ) stattfinden. Dieser Termin wurde im Hauptausschuss durch die Stadtverwaltung vorgeschlagen und durch die Politik bestätigt. Mehr…
Das Narzissenfest am Nationalparktor in Höfen hat am Sonntag Hunderte Wanderer angezogen, die im Perlenbach- und Fuhrtsbachtal in das gelbe Meer wilder Narzissen eintauchen wollten. Rund um die Frühlingsblüher wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Fotos: Peter Stollenwerk, Andreas Gabbert, Claudia Schweda Mehr…
Niedersachsens SPD-Vorsitzender Stephan Weil hat angekündigt, die neue Chefin der Bundespartei, Andrea Nahles, nach Kräften zu unterstützen. „Sie ist die richtige Parteivorsitzende, um die SPD inhaltlich und organisatorisch zu modernisieren”, sagte Weil nach der Wahl von Nahles bei einem Sonderparteitag in Wiesbaden. Die 47-Jährige könne den Bürgern klar und glaubwürdig vermitteln, wofür die SPD stehe. „Andrea Nahles hat heute nicht zum ersten Mal bewiesen, dass sie leidenschaftlich für die SPD kämpft”, sagte Niedersachsens Ministerpräsident. Mehr…
„Wenn die Erbauer des Freibads 1938 gewusst hätten, wie sich ihr Bad in den nächsten 80 Jahren entwickelt – das hätte keiner geglaubt“, sagte Jürgen Hohnen. Der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins war sichtlich begeistert von der großen Gästezahl, die er am Samstagabend zu Beginn der Feierlichkeiten zum 80. Jubiläum begrüßen konnte. Mehr…
Zu einem ungewöhnlichen Unfall bei Titz im Kreis Düren wurde die Polizei in der Nacht zu Sonntag gerufen. Das automatische Notrufsystem eines verunglückten Autos hatte die Einsatzkräfte selbständig zum Unfallort gelotst. Dort fanden die Retter zwar den völlig zerstörten Wagen - doch er war menschenleer. Mehr…
Berühmt wollen sie werden, die Kabarettisten Manfred und Jan Savelsberg vom Duo „Solo für 2“, am besten weltberühmt. Und wie ginge das von Aachen aus besser als mit einem Orden? Der Karlspreis oder der Orden wider den tierischen Ernst machen es vor, erklären sie. Um sich abzugrenzen, müsse aber etwas Neues und Innovatives her: Ein Negativorden! Mehr…
Ein kurzes, aber heftiges erstes Gewitter hat am Sonntagnachmittag Teile des Jülicher Landes heftig getroffen und das Ende des „Sommers im Frühling“ eingeläutet. Sturmböen entwurzelten einige Bäume, außerdem fluteten große Regenmengen in kurzer Zeit einige Keller und Flächen, auch Hagel sorgte für Schäden. Mehr…
Die neue SPD-Chefin Andrea Nahles hat ihren Vorgänger Martin Schulz als tapferen Wahlkämpfer und Verhandler gewürdigt. Schulz habe mit der SPD ungeahnte Höhen und ungeahnte Tiefen erlebt, sagte Nahles beim SPD-Sonderparteitag in Wiesbaden. „Das waren stürmische Zeiten.” Was Schulz in dieser Zeit politisch und persönlich ausgehalten habe und mit welcher Haltung, das verdiene größten Respekt. In den Koalitionsverhandlungen mit der Union habe Schulz tiefe Spuren hinterlassen. Er habe der Union einen Kurswechsel in der Europapolitik „aus den Rippen geleiert”. Mehr…
Außenminister Heiko Maas hat einer Rückkehr Russlands in die G7-Gruppe der führenden westlichen Industriestaaten eine klare Absage erteilt. „Bisher sind die Voraussetzungen nicht geschaffen worden, dass es da nochmal eine Veränderung gibt”, sagte er beim G7-Außenministertreffen im kanadischen Toronto. Zuvor hatten sich Politiker von FDP und Linken dafür ausgesprochen, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum G7-Gipfel im Juni nach Kanada einzuladen. 2014 wurde Russland wegen der Annexion der ukrainischen Krim wieder ausgeschlossen. Mehr…
„Solche Fehler darf man nicht machen und die Tore so wegschenken. Aber von der Bereitschaft her kann ich der Mannschaft nichts vorwerfen. Schließlich haben wir gegen einen übermächtigen Gegner gespielt“, sagte Friedel Henßen. Fußball-Regionalligist FC Wegberg-Beeck hatte „leidenschaftlich gekämpft und sich nie aufgegeben“, wie auch Viktoria-Trainer Olaf Janßen lobend betonte, der sich über den 4:1 (3:1)-Sieg seiner Kölner im Beecker Waldstadion freuen durfte. Mehr…
Ganze Schulklassen, diverse Vereine, Organisationen, Firmen und viele, viele Privatpersonen haben auch beim jüngsten Frühjahrsputz gemeinsam die Ärmel hochgekrempelt und sind ausgeschwärmt, um in ganz Alsdorf wieder einzusammeln, was Rücksichtslose in die Landschaft werfen, tonnenweise Wilden Müll. Mehr…
„Jeder Euro Zuschuss soll einen Euro an privaten Investitionen auslösen“, sagt Tim Grüttemeier. „In Stolberg müssten wir weit darüber liegen“. Eine genaue Statistik hat der Bürgermeister an diesem Mittag zwar nicht dabei, aber einige Beispiele zur Hand bei der symbolischen Grundsteinlegung im als Parkhaus genutzten Parterre des barrierefreien Wohnprojektes am Kaiserplatz. Mehr…
Mit geröteten Augen kauerte Angelique Kerber nach dem bitteren Halbfinal-Aus im Fed Cup traurig auf ihrem Stuhl. In sich zusammengesunken versuchte die zweimalige Grand-Slam-Siegerin zu erklären, warum sie die Erwartungen nicht annähernd erfüllen konnte. Mehr…
Es war das Jahr, als Helmut Kohl zum ersten Mal Bundeskanzler wurde, als Tausende in Bonn gegen den Nato-Doppelbeschluss demonstrierten, der Hamburger Sportverein Deutscher Fußballmeister wurde – und das Jahr, in dem in Düren eine Big Band gegründet wurde, die ziemlich lange von sich reden machen sollte: „Take off“. Mehr…
Am 31. Spieltag der Bundesliga hat der 1. FC Köln mit einem 2:2 (1:2) gegen den FC Schalke 04 seinen Abstieg praktisch besiegelt. Zuvor verlor Mainz 05 gegen Augsburg mit 0:2 (0:1). Der BVB hatte sich am Samstag den Frust von der Seele geschossen und gegen Bayer Leverkusen mit 4:0 (1:0) gewonnen. Eintracht Frankfurt verlor 0:3 (0:0) gegen Hertha BSC, der HSV wahrte seine Chance auf den Klassenerhalt mit einem 1:0 (0:0) beim SC Freiburg. Hannover musste sich gegen die Bayern mit 0:3 (0:0) geschlagen geben, auch Leipzig verlor hoch mit 2:5 (0:3) gegen Hoffenheim. Der VfB Stuttgart setzte sich gegen Bremen mit 2:0 (1:0) durch. Fotos: dpa Mehr…
Der Feierabendmarkt, offiziell auf Neudeutsch „After Work Markt“ benannt, auf dem Geilenkirchener Marktplatz steht wieder in den Startlöchern. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr sehr erfolgreich seine Premiere in Geilenkirchen hatte, legt das Stadtmarketing nun nach. Mehr…
Ein spektakuläres Unfallszenario bot sich den Einsatzkräften von Feuerwehr, THW, Maltesern, DRK und Johannitern in der Nähe des Jugendzeltplatzes im Tiefenbachtal, wo zwei voll besetzte Autos kollidiert waren und die verzweifelten Rufe der Verletzten und eingeklemmten Personen durch das ansonsten idyllische Tiefenbachtal hallten. Mehr…
Ein Mann hat in der Nacht zum Sonntag nahe Nashville (US-Bundesstaat Tennessee) nach Angaben der Polizei vier Menschen getötet. Mindestens vier Menschen wurden verletzt. Die Tat habe sich vor und in einem Restaurant der Kette Waffle House ereignet, sagte die Polizei. Der Schütze, ein 29 Jahre alter Weißer aus Illinois, sei um 3.25 Uhr Ortszeit mit seinem Pickup-Truck eingetroffen. Er habe zwei Menschen vor dem Restaurant erschossen und einen in den Räumlichkeiten. Das vierte Opfer sei im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Ein Großaufgebot nahm die Fahndung auf, unterstützt von einem Hubschrauber. Mehr…
Nach fast drei Jahrzehnten in der sportlichen Bedeutungslosigkeit ist dem 1. FC Magdeburg der erstmalige Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga gelungen. Mehr…
Thematisiert wurde bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Imgenbroich der geplante Ausbau eines Glasfasernetzes in den Ortschaften Imgenbroich und Konzen. Die Deutsche Glasfaser möchte in ein komplett neues glasfaserbasiertes Kommunikationsnetz investieren. Mehr…
Ein Hundehalter hat am Samstag einen anderen Mann mit einem Teppichmesser im Gesicht und an der Hand verletzt. Am frühen Samstagabend war es im Indener Ortsteil Frenz an einer Bushaltestelle an der Oberstaße zu einem handfesten Streit zwischen den beiden Männern gekommen. Mehr…
Ein bisschen aufgeregt sind die 32 Schülerinnen des Literaturkurses des Gymnasiums der Dürener St.-Angela-Schule schon. Die Mädchen studieren gerade mit ihrem Lehrer Boris Thelen (40) ein Theaterstück ein, das sie Anfang Juni aufführen wollen. Gerade ist ihnen klar geworden, dass es bis zur Premiere gerade noch vier reguläre Proben gibt. Mehr…
Spektakuläres Schauspiel am Tagebau Garzweiler: Ein sogenannter Absetzer ist am Sonntag von der westlichen Hälfte des Tagebaus Richtung Osten umgezogen. Auf seinem Weg überquerte der Koloss die neu gebaute, aber noch nicht freigegebene Autobahn 44. Hunderte beobachteten die Fahrt des Riesen, die mit vier bis acht Meter pro Sekunde durchaus gemächlich verlief. Fotos: dpa Mehr…
Natürlich: „Non, je ne regrette rien“ sang Kerstin Heiles am Ende des Chanson-Abends mit und über Édith Piaf. Doch sie tat es mit solcher Inbrunst und Intensität, dass man ihr und ihren Mitstreitern Christoph Pauli (Piano) und Manfred Manhart (Akkordeon) diese – einzige – Vorhersehbarkeit des Abends gern verzieh. Mehr…
Der Förderverein „Bruder Theo Call – Weißer Vater der Afrika Missionare“ hatte jetzt zu einer Infoveranstaltung über die Arbeit von Bruder Theo Call im Saal bei Achim und Elke eingeladen. Für Bruder Theo Call, der für circa drei Monate in Deutschland ist, war es eine ganz besondere Veranstaltung, da er viele Bekannte von früher wieder traf. Mehr…
Gleich zu Beginn war es Georg Alt, dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Monschau, ein großes Anliegen, das neuste Mitglied mit der Übergabe des Parteibuches im Kreise der Sozialdemokraten willkommen zu heißen. Mehr…
Mit einem Vortrag über Karl den Großen setzt der Aachener Historiker Max Kerner am Montag, 23. April, das Begleitprogramm zur Karlspreisverleihung an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron fort. Ab 18.30 Uhr spricht er im Saal der Aachen-Münchener, Aachen-Münchener Platz 1, über den französisch-deutschen Streit, ob Karl der Große nun Deutscher oder Franzose war. Der Eintritt ist frei. Mehr…
Ein kleiner Pieks hilft, Leben zu retten. Denn Impfungen schützen vor gefährlichen Infektionskrankheiten. Ein wichtiges Thema der alljährlichen Europäischen Impfwoche der Weltgesundheitsorganisation (WHO), in diesem Jahr vom 23. bis 29. April. Mehr…
„Sag, warum spannen wir zwei, um sie zu entflammen, dann deinen Mund und meine Worte nicht zusammen? Für einen Dichter eine lockende Erfahrung! Ergänzt du mich, ergänz ich dich in dieser Paarung!“ Diese Textzeilen aus dem Schauspiel „Cyrano de Bergerac“ von Edmond Rostant umfassen sinngebend die Intention des Stückes, das nun im Rahmen der städtischen Theaterreihe in der Jülicher Stadthalle aufgeführt wurde. Mehr…
Es ist stets auch ein Ausdruck, wie zuvorkommend das Rote Kreuz Baesweiler seine Blutspender behandelt. Die Mehrfachspender mit „runden Zahlen“ wurden bei einer Feierstunde im Rathaus Mariastraße mit Urkunden, Geschenken und Anstecknadeln ausgezeichnet. Mehr…
Die Polizei hat 2017 in Deutschland fast zehn Prozent weniger Straftaten erfasst als im Vorjahr. Das berichtet die „Welt am Sonntag” und beruft sich auf die noch unveröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Mehr…
Ein ungewöhnliches Bild: Bei strahlendem Sonnenschein stehen am Donnerstagabend Menschen vor der Justizvollzugsanstalt Schlange und begehren Einlass. Sie wollen ein Filmfestival besuchen. „DocFest on Tour“ zeigt Dokumentarfilme an ungewöhnlichen Orten. Mehr…
Ein 80-Jähriger aus Köln ist auf einem Wanderweg in der Eifel tödlich verunglückt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, stürzte der Wanderer am Samstag auf dem Lieserpfad vermutlich mehr als hundert Meter einen steilen Abhang hinunter. Mehr…
Celina machte ihre ersten Erfahrungen mit dem großen Wasser im Freibad Gangelt. Bestens ausgerüstet mit Schwimmflügelchen und Sonnenhut traute sich die kleine Schwester von Cederic schon ganz nah an den Beckenrand. Bruder Cederic trainierte derweil schon im Wasser für sein Seepferdchen. Mehr…
Die enorme Vielfalt ist ebenso beeindruckend wie die Qualität der Kunstwerke, die bei der Gemeinschaftsausstellung in Skulpturengarten und Atelierhaus am Hammerberg 13 bei der Art Tour de Stolberg und an dem darauf folgenden Wochenenden zu sehen sein werden. Sechs Künstler zeigen dann Bilder, Plastiken und Objekte in überraschender künstlerischer Bandbreite. Mehr…
Die Stadt Übach-Palenberg hat die Termine für verkaufsoffene Sonntage in diesem Jahr festgelegt. Zwei werden in Übach stattfinden, ein weiterer in Palenberg. Mehr…
Es war ein Ausflug in die heile Welt der Südtiroler Berge: Zum 15. Mal gastierten am Freitagabend die „Kastelruther Spatzen“ in der Arena Kreis Düren, und rund 1500 Menschen feierten mit Sänger Norbert Rier und den sechs anderen Spatzen unter dem Motto „Tränen der Dolomiten“ ein stimmungsvolles Volksmusik-Fest. Mehr…
Als die Eheleute Dorothee und Bernd Beyhs nach Karneval aus ihrem Urlaub im Sauerland zurückkehrten, stellten sie fest, dass die Pflanzen in ihrem Vorgarten mit einem weißen klebrigen Pulver bedeckt waren, das nach Chemie roch und offenbar giftig war, denn die Pflanzen ließen rasch ihre Zweige hängen. Mehr…
Nach zwölf Jahren an der Spitze der Oecher Penn hat Jürgen Brammertz auf der jährlichen Generalversammlung der Stadtgarde im Saalbau Rothe Erde allen Mitgliedern nicht nur für die vergangene Session gedankt, sondern auch für Unterstützung und den Rückhalt in seiner Zeit als Kommandant. Mehr…
Die Kommunionkinder der Pfarre St. Hubertus Schmidt wollten auch anderen eine Freude bereiten; sie sammelten Spenden, und die Eltern berieten sich über die sinnvolle Verwendung. Das Geld sollte in der Region bleiben. Und da viele Peter Borsdorff kennen, fiel die Entscheidung leicht: Der Mann mit dem Sammel-Laufschuh soll die Schmidter Spende erhalten. Mehr…
Als am Morgen des 21. Oktober 1930, um exakt 7.29 Uhr, das Inferno im Eduardschacht auf Grube Anna II ausbrach und er sein Leben verlor, war Alfred Hielscher 28 Jahre alt. Einem Bericht des Fahrsteigers Paul Hermann Traue ist es zu verdanken, dass wir uns ein Bild von den letzten Stunden des Hauers aus Alsdorf-Kellersberg machen können. Mehr…
Das Cube Design Museum in Kerkrade geht der Faszination italienischer Espresso-Kultur auf die Spur – genauer: der für den Genuss essenziellen Technik, den Accessoires, den Kultobjekten. „Passione Italiana“ – italienische Leidenschaft, so simpel wie treffend ist der Titel der Schau. Die Leidenschaft italienischer Sammler ermöglicht eine Schau, die nicht nur Kult- sondern auch Anlageobjekte präsentiert. Schließlich ist eine Maschine zu sehen, deren Wert bei rund 250.000 Euro liegt. Fotos: Harald Krömer Mehr…
Enrico Maltoni legt Hand an. Auch in der Fremde. Hier einen Hebel ziehen, dort einen Deckel gerade rücken. Der Sammler ist akribisch, auch beim Arrangement einer Ausstellung mit Stücken aus seiner Sammlung, die seit Samstag und mehr als 1000 Kilometer von ihrem üblichen Standort entfernt in Kerkrade zu sehen sind. Mehr…
Fünf Künstler nehmen an der Ausstellung „Verbindungen 3“ teil, die die Stadt Übach-Palenberg im Rahmen der Kunsttour im Kreis Heinsberg ausrichtet. Martina Waliczek, Kulturbeauftragte der Stadt Übach-Palenberg, hat die Veranstaltung vorbereitet und zusammen mit dem Künstler Joep Albertz vier weitere Teilnehmer für diese Gruppenausstellung im Carolus Magnus Centrum (CMC) ausgewählt. Mehr…
Die Fachschule für Technik im Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen hat in diesem Jahr gleich zwei Präsentationen der Projektarbeiten aus der Fachrichtung Elektrotechnik: in der vergangenen Woche und an diesem Montag. Die Teams der aktuellen Abschlussklasse präsentieren die hart erarbeiteten Ergebnisse ihrer dreimonatigen Projektphase. Mehr…
Zwar war Martin Schulz nicht einmal ein Jahr lang SPD-Chef. Mit dem Wahlergebnis von 100 Prozent hat er aber Geschichte geschrieben. Das schlechteste Resultat erzielte Oskar Lafontaine bei der Kampfkandidatur 1995 gegen Rudolf Scharping - Gegenkandidaturen sind bei der SPD bisher die absolute Ausnahme. Mit Andrea Nahles führt nun erstmals eine Frau die SPD an. Die Wahlergebnisse seit 1946: Mehr…
In Roetgen werden am Mittwoch, 25. April, Straßen gereinigt. Folgende Straßen sind betroffen: Mehr…
Am späten Abend ihres 92. Geburtstags gerät die britische Königin Elizabeth II. für ihre Verhältnisse in Stimmung. Als rund 40 Ukulele-Spieler in der Londoner Royal Albert Hall den 30er-Jahre-Klassiker „The Window Cleaner” von Komiker George Formby vortragen, sieht es so aus, als würde die Queen mitwippen. Mehr…
Das Amt ist gerade vielleicht nicht das schönste neben dem des Papstes, wie es einst Franz Müntefering behauptete. Aber für Andrea Nahles bedeutet die Übernahme des SPD-Vorsitzes das Ende eines langen Weges - und doch erst den Anfang. Mehr…
Die Deutsche Post will bei einer neuen berufsbegleitenden Ausbildung zum Postboten laut „Bild am Sonntag” von Anfang an das Einstiegsgehalt als Zusteller bezahlen. Mehr…
Der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt, zählt zu den invasiven Neophyten. Es ist in der Natur ein „Neubürger“, der erst um 1900 aus dem Kaukasus in Mitteleuropa eingeführt wurde. Die weißblühende Staude, die eine Höhe von vier Metern erreichen kann, verbreitet sich in der freien Natur rasant und verdrängt heimische Pflanzen. Mehr…
Christian Streich kommt der Verzweiflung im Moment ganz oft sehr nah. Sein größtes Ärgernis scheint nicht mal die Negativserie seines SC Freiburg zu sein, sondern: die Schiedsrichter. Auch nach dem 0:1 beim Hamburger SV haderte der Trainer mit der Ungerechtigkeit der Fußball-Welt. Mehr…
Musik dröhnt aus den Lautsprechern. Auf einem bunt geschmückten Planwagen feiern 20 junge Leute feucht-fröhlich die Mainacht. Eben noch trällern sie die Schlager lautstark mit – bis ein lauter Knall durch die Nacht hallt. Aus unbekannten Gründen ist der Planwagen ins Schleudern gekommen und kippt um. Mehr…
Bei einem IS-Anschlag in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind mindestens 48 Menschen getötet worden. Weitere 112 Personen seien verletzt worden, als eine Bombe an einer Ausgabestelle für Personaldokumente explodierte, sagte der Sprecher des afghanischen Gesundheitsministeriums. Mehr…
Sie wiegt weniger als 20 Gramm und ist in der Aufsicht nur so groß wie ein Schmetterling. Aber ohne die Schilddrüse läuft im Stoffwechsel des Menschen fast gar nichts. „Viele Menschen wissen überhaupt nicht, dass die Funktion ihrer Schilddrüse gestört ist“, sagt Privatdozent Dr. Joachim W. Heise, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Schilddrüsenchirurgie am Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg. Mehr…
Andrea Nahles wollte Simone Lange am liebsten ignorieren, nun musste sie sich in einem Rededuell mit ihr messen. Bei der SPD läuft seit einiger Zeit nichts mehr, wie es sich die Regie im Willy-Brandt-Haus wünscht. Mehr…
Der Rückgang der registrierten Straftaten um rund zehn Prozent im Jahr 2017 hat aus Expertensicht mehrere Gründe. So sei die Lage der Flüchtlinge besser geworden, sagte Kriminologe Christian Pfeiffer. Mehr…
Die Eschweiler Feuerwehr hatte vor allem am Samstagabend alle Hände voll zu tun, da sie zu zwei großen Einsätzen gleichzeitig ausrücken musste. Mehr…
Die Dürwisser Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) traf sich jetzt zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung standen unter anderem eine Vorstandsneuwahl und die Ehrung treuer Blutspendern sowie langjähriger Helfer. Mehr…
Ganz Fußball-Deutschland befindet sich in Schockstarre: Alexander „Sascha“ Strohkämper, 18-jähriges Supertalent und Hoffnung Deutschlands auf die Titelverteidigung bei der Weltmeisterschaft in Russland, hat sich bei einem vermeintlichen Rennradunfall schwerste Verletzungen zugezogen. Mehr…
Eine Wiederbegegnung mit der jungen Sopranistin Soetkin Elbers, ehemalige Stipendiatin der Theaterinitiative Aachen und Ensemblemitglied des Theaters, bescherte der hiesigen Musikhochschule einen erfreulich gut besuchten Liederabend im Konzertsaal. Mehr…
Unter den zehn unsichersten Großstädten Deutschlands liegt Köln auf Platz sieben. Sie ist damit die einzige Großstadt Nordrhein-Westfalens in dieser Gruppe. In Köln wurden im vergangenen Jahr 12.720 Straftaten pro 100.000 Einwohner erfasst. Dies geht aus der jüngsten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor, die der „Welt am Sonntag” vorliegt. Mehr…
Andreas Valiotis ist Diplom-Designer. Sein Hobby ist die Graffiti-Kunst. Diese Liebe zum legalen Sprühen brachte er in einem Workshop Schülern der Don-Bosco-Schule in Heinsberg-Oberbruch nahe. Dies ist der zweite Standort der in Gangelt ansässigen Mercator-Schule. Mehr…
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega unter Druck: Am Wochenende sind in dem mittelamerikanischen Land erneut zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die geplante Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge zu protestieren. Mehr…
Interessierte haben am Sonntag, 6. Mai, die Möglichkeit zu einer Geländeführung auf der ehemaligen Ordensburg kombiniert mit einer Naturkundetour. Mehr…
Der Eifelverein Simmerath lädt erneut zum traditionellen Grillhüttenfest am 1. Mai alle Freunde und die Bevölkerung von Simmerath herzlich ein. Mehr…
Auf der Autobahn 46 hat es am Samstagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall mit vier Beteiligten gegeben. Durch einen Zusammenstoß wurde eine Person schwer verletzt, zwei erlitten leichte Verletzungen. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Mehr…
Hollywoodstar Natalie Portman war bisher eine von Israels beliebtesten Galionsfiguren im Ausland. „Eine von uns”, eine, auf deren kometenhaften Aufstieg man so stolz war, als gehörte sie zur eigenen Familie. Doch nun hat die 36-Jährige aus Protest gegen die israelische Politik ihre Teilnahme bei der Verleihung des „jüdischen Nobelpreises” abgesagt. Mehr…
Die Messe in D-Dur für einstimmigen Männerchor und kleines Akkordeonorchester von Karl Graf, dem Organisten an der Pfarrei St. Sebastian Würselen und zudem Akkordeonspieler im Breiniger Ensemble, feierte seine Uraufführung anlässlich des 60. Geburtstages des Komponisten am 24. Januar dieses Jahres in St. Lucia, Broichweiden. Mehr…
Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen muss vorerst auf Innenverteidiger Jonathan Tah verzichten. Der 22 Jahre alte Nationalspieler zog sich bei der 0:4-Niederlage bei Borussia Dortmund einen Muskelfaserriss im rechten Hüftbeuger zu, teilte der Werksclub mit. Mehr…
Stacie Collins (USA) gastiert am Dienstag, 8. Mai, im Rahmen von „Blues meets Rock“ im Rio in der Schnellengasse 18. Beginn des Konzerts ist um 20.15 Uhr. Stacie Collins wurde in Muskogee, Oklahoma geboren. In Bakersfield wuchs Sie heran, hier wurde Haggard groß und Buck Owens entwickelte dort seinen Twang-Sound. Mehr…
Andrés Iniesta konnte die Tränen nicht mehr zurückhalten. Als der 33-Jährige beim 5:0-Triumph des FC Barcelona über den FC Sevilla im spanischen Pokal-Finale in der 88. Minute das Feld verließ und sogar von den gegnerischen Fans bejubelt wurde, nahte das Ende einer großen Fußball-Ära. Mehr…
Stürmer Davie Selke von Hertha BSC hat sich beim 3:0-Sieg seines Clubs bei Eintracht Frankfurt eine Jochbeinprellung und eine Gehirnerschütterung zugezogen. Mehr…
Das sommerliche Wetter hat Nordrhein-Westfalen in ein wahres Blütenmeer verwandelt. Tulpen setzen bunte Tupfer, Apfel-, Kirsch- und Mirabellenbaum stehen in Blüte, die Forsythie schäumt gelb, die Rapsfelder leuchten. Nach der Kälte im Februar und März explodiere die Natur geradezu, stellte der westfälisch-lippische Landwirtschaftsverband fest. Mehr…
Ein schrecklicher Anblick bot sich den Rettern am Sonntag nach einem Autounfall in Niederkrüchten im Kreis Viersen, rund acht Kilometer nördlich von Wegberg: In einem auf der Seite liegenden Kleintransporter fanden sie die verbrannte Leiche eines Mannes. Der Körper war auf der Bundesstraße 221 hinter dem Steuer des völlig zerstörten Autowracks eingeklemmt gewesen, teilte die Polizei mit. Mehr…
Die Deutsche Presse-Agentur hat die besten Sprüche vom 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga zusammengestellt. Mehr…
Wir müssen nicht mehr testen, weil wir längst eine Atomstreitmacht aufgebaut haben. So lässt sich Kim Jong Uns Botschaft zusammenfassen. Nordkoreas Machthaber will sich auf den wirtschaftlichen Aufbau seines armen, unter strengen Sanktionen leidenden Landes konzentrieren. Mehr…
Die Deutsche Presse-Agentur hat elf Zahlen zum 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga gesammelt. Mehr…
In wenigen Tagen reisen sie nach England: 25 Kinder der Barbaraschule freuen sich auf den Gegenbesuch bei ihren Freunden von der Reigate Priory School. Die haben sich in diesen Tagen nun schon zum zwölften Mal in Eschweiler umgesehen. Mehr…
Auch nach seinem Wechsel auf die Musik-Bühne schlägt das Herz von Ex-Sport-Moderator Reinhold Beckmann weiter für den Fußball. Mehr…
Beim ersten Konzert der Toten Hosen in China ist die Rockgruppe um Sänger Campino umjubelt worden. Die Musiker traten am Samstag auf dem „Yugong Yishan”-Festival vor den Toren Pekings auf. Unweit der Großen Mauer bei Yanqing spielten sie als eine der Hauptattraktionen der zweitägigen Veranstaltung vor gut tausend Zuschauern. Mehr…
Borussia Dortmund fühlte sich plötzlich wieder wie in besseren Zeiten. „Wir haben zwei Gesichter”, sagte Doppeltorschütze Marco Reus nach der spielerischen Wiederauferstehung mit der 4:0-Gala gegen Bayer Leverkusen. Mehr…
In der Naturerlebnis-Werkstatt an der Feldstraße in Hoengen gibt es von Mai bis November spannende Naturforschertreffen. Mehr…
Die Zahl der Straftaten an Nordrhein-Westfalens Krankenhäusern und Sanatorien ist im vergangenen Jahr auf mehr als 10.000 Fälle gestiegen. Das waren ein Prozent oder 100 Taten mehr als im Vorjahr, wie eine Auswertung des Landeskriminalamtes NRW auf dpa-Anfrage ergab. Mehr…
Mariele Millowitsch ist als ZDF-Ermittlerin Marie Brand immer für eine hohe Einschaltquote gut: Den Krimi „Marie Brand und der schwarze Tag” sahen am Samstagabend 5,93 Millionen Menschen, das brachte dem Zweiten einen Marktanteil von 23,3 Prozent. Bei der vorherigen Folge Mitte März hatten sogar 7,06 Millionen zugesehen. Mehr…
Bei einem Motorradausflug in die Eifel ist ein 20-Jähriger aus Bottrop tödlich verunglückt. Er hatte am Samstag auf einer Landstraße in Hellenthal aus noch ungeklärter Ursache in einer Kurve die Kontrolle über sein Gefährt verloren und war gestürzt. Mit seinem Motorrad prallte er gegen die Leitplanke. Mehr…
Beim Zusammenstoß seines Autos mit einem anderen Wagen ist in Köln am Sonntag ein Mann ums Leben gekommen. Der 29-jährige Fahrer des zweiten Autos wurde mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei mitteilte. Auch bei ihm bestehe Lebensgefahr. Mehr…
Mit virtuosem Geigenspiel haben die jüngsten Teilnehmer des renommierten Menuhin-Wettbewerbs die Konkurrenz in den Schatten gestellt. Christian Li (10) aus Australien und Chloe Chua (11) aus Singapur gewannen am Freitagabend in Genf gemeinsam den ersten Preis im Junior-Finale für Talente bis 16 Jahre. Mehr…
Bei einem schweren Unglück mit zwei Drachenbooten im chinesischen Touristenort Guilin sind 17 Menschen ums Leben gekommen. Sechs zunächst vermisste Paddler konnten nur noch tot geborgen werden, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Mehr…
Zur Kreismitgliederversammlung der Partei Die Linke in der Wassenberger Gaststätte Zur Rennbahn war Landesschatzmeisterin Christel Raijda angereist. Mehr…
Mit Bestürzung haben Kollegen und Fans des schwedischen DJs und Produzenten Avicii („Wake Me Up”) auf den Tod des 28-Jährigen reagiert. „Mir fehlen die Worte”, schrieb der deutsche DJ Felix Jaehn (23) bei Twitter. Mehr…
Ein erst 18 Jahre altes Talent aus England hat die Herzen der BVB-Fans im Sturm erobert. Mit seinem ersten Bundesliga-Treffer im neunten Einsatz und zwei Torvorlagen war Jadon Sancho neben Marco Reus der Matchwinner beim 4:0 gegen Leverkusen. Mehr…
Fußball-Bundesligist Werder Bremen zieht eine vereinbarte Kaufoption bei Stürmer Ishak Belfodil nicht. Sportchef Frank Baumann will den algerischen Nationalspieler dennoch über den Sommer hinaus bei Werder halten. Mehr…
Einiges an Arbeit hat der „heiße“ Freitag der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath beschert, wie sie jetzt berichtet. Besonders wurde sie durch einen Einsatz in Merkstein in Atem gehalten: Ein Flächenbrand im Grube-Adolf-Park war am späteren Nachmittag gemeldet worden. Mehr…
Der durch seine Rolle als „Mini-Me” in den „Austin Powers”-Filmen bekannte US-Schauspieler Verne Troyer ist tot. Er sei am Samstag gestorben, teilte seine Familie auf Troyers offizieller Facebook-Seite mit. Troyer wurde 49 Jahre alt. Eine Todesursache wurde in der Mitteilung nicht ausdrücklich genannt. Mehr…
Perspektiven für die medizinische Versorgung über die Grenze hinweg bietet eine Infoveranstaltung des Rhein-Maas Klinikums (RMK) am Mittwoch, 25. April, 18 Uhr, im Cube, Museumsplein 2, in Kerkrade. Mehr…
Nach einem Streit mit einem Autoverkäufer soll ein 65-Jähriger am Samstag in Düren elf Fahrzeuge mit einem Zimmermanns-Hammer beschädigt haben. Der Mann aus Merzenich schlug Windschutz- und Seitenscheiben ein, wie ein Sprecher der Polizei am Sonntag sagte. Der Schaden werde auf rund 50.000 Euro geschätzt. Mehr…
Bei einem Badeunfall in einem Baggersee in Neuss ist am Samstagabend ein 18-Jähriger ums Leben gekommen. Der Mann aus Neuss war mit anderen jungen Leuten zum Schwimmen in den See gegangen. Plötzlich ging er unter, wie die Polizei des Rhein-Kreises Neuss am Sonntag berichtete. Mehr…
Nachdem Kriminalität und Gewalt an der Mehrzahl deutscher Schulen viele Jahre lang rückläufig gewesen sind, melden zahlreiche Bundesländer für 2017 einen oft spürbaren Anstieg. Mehr…
Äußerlich gelassen übte Fredi Bobic nach der herben 0:3-Heimpleite gegen Hertha BSC Schiedsrichter-Schelte, doch in dem Sportvorstand von Eintracht Frankfurt brodelte es gewaltig. Mehr…
Erst vorgeführt und dann auch noch gedemütigt. Das 2:5-Debakel war für RB Leipzig schon schlimm genug, doch dann überraschte Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann mit einer Analyse, die für die strauchelnden Sachsen fast wie Spott klingen musste. Mehr…
Diskus-Olympiasieger Robert Harting wird vor seinem letzten großen Auftritt bei der Heim-Europameisterschaft in Berlin von einer Verletzung geplagt. Mehr…
Endlich Real! Nach einem weiteren Bundesliga-Spiel mit Trainingscharakter sehnen sich die Münchner Bayern regelrecht nach dem Königsklassen-Knaller gegen Cristiano Ronaldo und Co. Mehr…
Er würde das wahrscheinlich niemals tun. Aber Tayfun Korkut hätte sagen können, dass er sie alle eines Besseren belehrt hat. Die zahlreichen Fans des VfB Stuttgart, die ihn von Anfang an mit großer Skepsis empfangen hatten. Mehr…
Sportdirektor Ralf Rangnick hat alle Vertragsverhandlungen beim deutschen Vizemeister RB Leipzig vertagt. Mehr…
Nach der hitzigen Aktion auf dem Rasen folgte die sachliche Aufklärung in der Schiedsrichterkabine. Emil Forsberg ging nach der Roten Karte beim 2:5 gegen 1899 Hoffenheim zu Schiedsrichter Tobias Welz und erläuterte seine Sicht der Dinge. Mehr…
Ein halbes Jahr vor der Landtagswahl in Bayern hat die CSU einer neuen Umfrage zufolge an Zustimmung gewonnen. 42 Prozent der Befragten würden den Christsozialen ihre Stimme geben, wenn schon am Sonntag Wahl wäre. Mehr…
96-Boss Martin Kind hat eine Entscheidung über die Zukunft von Horst Heldt für die kommende Woche angekündigt - aber der vom VfL Wolfsburg umworbene Sportdirektor ziert sich weiter. Mehr…
Alemannia Aachen zu Gast bei Rot-Weiss Essen. Das Duell in der Regionalliga West ist Tradition pur und für die Anhänger beider Seiten geht es bei diesem Spiel auch immer um mehr als nur drei Punkte. Am Samstag stand der Westschlager wieder auf dem Plan, aus Sicht der Aachener stand am Ende ein 0:1 auf der Anzeigetafel. Die Netzschau zum Spiel. Mehr…
Als sie geboren wurde, war Deutschland noch ein Kaiserreich und der Erste Weltkrieg ein undenkbares Szenario: Nach einem 117 Jahre langen Leben ist die als ältester Mensch der Welt geltende Japanerin Nabi Tajima gestorben. Mehr…
Der Schlusspfiff lag schon ein paar Minuten zurück, als der Pfosten noch einmal herhalten musste. Tobi Mohr verpasste dem Gestänge des Essener Tores mit der Fußspitze einen leichten Tritt. Das hatte nichts mit Aggressionsbewältigung zu tun, es war ein Ausdruck der Enttäuschung. Mehr…
Der drohende Handelskrieg zwischen den USA und China sowie weitere globale Risiken lassen nach Einschätzung von Konjunktur- und Arbeitsmarktexperten die ursprüngliche Hoffnung auf ein wirtschaftliches Boomjahr schwinden. Mehr…
Die Sängerin Vanessa Mai (25) hat sich nach Medienberichten bei einem Unfall mit einem Tänzer während einer Bühnenprobe schwer am Rücken verletzt. Mehr…
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen plädiert für einen harten Kurs gegenüber Moskau. „Präsident (Wladimir) Putin schätzt keine Schwäche. Anbiedern oder Nachgiebigkeit macht ihn nicht freundlicher”, sagte die CDU-Politikerin der „Bild am Sonntag”. Mehr…
Die CDU sieht noch viele strittige Punkte bei den Plänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für eine Brückenteilzeit. Mehr…