Urlaub und Krankheit: Bürgermeister-Vertreter per Dinglichkeitsbeschluss
Demnach wurde Walter Wahlen, Leiter des Fachbereichs für Innere Verwaltung, als weiterer Vertreter des Bürgermeisters bestellt. Er amtiert derzeit als Verwaltungschef. Außerdem wurde Stadtverwaltungsrat Willi Esser, der Leiter des Amtes für Finanzwesen, zum stellvertretenden Kämmerer bestellt.
Bei ihrer Urlaubsplanung hatten die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes zwar die Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters abgesprochen, aber eine Erkrankung des Ersten Beigeordneten warf die Planung über den Haufen; denn zeitgleich weilte auch der zweite Vertreter, Stadtoberbaurat Andreas Pickhardt als Leiter des Fachbereiches Planung und Kultur, in Urlaub. Damit die Verwaltung handlungsfähig bleibt, musste ein weiterer Bürgermeister-Vertreter bestellt werden, der wegen der hoheitlichen Aufgaben nur ein Beamter sein könne.
Das ist Stadtverwaltungsrat Walter Wahlen ebenso wie Fachbereichsleiter Willi Seyffarth (Schule/Jugend/Soziales), aber der Stadtsozialrat weilte zu dem Zeitpunkt ebenfalls in Urlaub; Fachbereichsleiter Bernd Kistermann (Bauwesen) ist Angestellter.
Mit Willi Esser wurde als Lebenszeitbeamter ein Kämmerer-Vertreter bestellt, um auch während der Abwesenheit von Dr. Wolfgang Zimdars handlungsfähig zu bleiben.