Stolberg/Kornelimünster.
Bereits zum 14. Mal lädt die Kultur-Initiative Kornelimünster (KIK) zu ihrer traditionsreichen Jazz-Matinee in die Alte Brauerei in Kornelimünster, Napoleonsberg. Zu Gast am Sonntag, 8. Mai, 11 bis 14 Uhr, ist die „Red Beans Ragtimeband”. Wie gewohnt geht ein Teil des Erlöses an die Aktion „Menschen helfen Menschen” der Aachener Zeitung und den Aachener Nachrichten.
„Red Beans Ragtimeband” in der Alten Brauerei
Letzte Aktualisierung:
Der Jazz ist ihre Heimat: Die „Red Beans Ragtimeband” spielt am 8. Mai bei der traditionellen KIK-Matinee in der Alten Brauerei.
Stolberg/Kornelimünster.
Bereits zum 14. Mal lädt die Kultur-Initiative Kornelimünster (KIK) zu ihrer traditionsreichen Jazz-Matinee in die Alte Brauerei in Kornelimünster, Napoleonsberg. Zu Gast am Sonntag, 8. Mai, 11 bis 14 Uhr, ist die „Red Beans Ragtimeband”. Wie gewohnt geht ein Teil des Erlöses an die Aktion „Menschen helfen Menschen” der Aachener Zeitung und den Aachener Nachrichten.
Die „Red Beans Ragtimeband” wurde Anfang der 70er Jahre in Köln gegründet. Alle Mitglieder der Kölner Band haben über Jahrzehnte Erfahrung mit der New-Orleans-Jazzmusik gesammelt. Besonders die Begegnung mit den Veteranen des alten New Orleans-Stils haben bleibende Eindrücke bei den Mitgliedern hinterlassen. Zu den Veteranen, die einige Mitglieder der Band begleitet haben, zählen Louis Nelson, Alton Purnell, Willy Humphrey, Champion Jack Dupree, Kid Thomas Valentine, Ken Coyler und andere.
Einige Musiker der Red Beans Ragtimeband sind weiterhin regelmäßig in New Orleans und spielen dort mit den Nachfolgern der oben erwähnten Legenden des alten Stils. Im Gegensatz zum Dixieland englischer Prägung ist das Ziel der New-Orleans-Musik, den Augenblick des Spielens so intensiv wie möglich zu gestalten, wobei das Zusammenspiel und das Aufeinander-Eingehen als wichtige Elemente betrachtet werden. Die Bandmitglieder können auf Engagements in zahlreichen Jazzclubs sowie Radio- und Fernsehauftritte in den letzten Jahrzehnten zurückblicken.
In den 80er Jahren haben Frank Nowak und Peter Anders bei der ARD-Sendung von Alfred Biolek (Bios Bahnhof) als Warmup-Gruppe mitgewirkt. Einige der Bandmitglieder sind auf vielen LPs sowie CDs der renommierten „Maryland Jazzband” vertreten.
Die einzelnen Akteure und ihre Instrumente: Klaus Dieter George (Klarinette), Frank Nowak (Trompete/Gesang), Walter Marklof (Posaune), Manfred Veith (Banjo), Peter Dival (Schlagzeug), Marcus Baumann, Rektor der Aachener FH (Piano) und Peter Anders (Bass).
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.