Notdienste in Jülich am Montag, 7.1.2013
Ärztedienste:
Arztrufzentrale: Hilfe in Notfällen erfolgt von 19 bis 7.30 Uhr über die Notfallpraxis in Jülich, Kurfürstenstraße 22, Telefon 02461 / 620300.
Zahnärztlicher Notdienst: Telefon 0180 / 5986700: Für den Fall, dass der behandelnde Arzt nicht erreichbar ist, von heute 18 Uhr bis morgen 8 Uhr.
Apothekendienste
Niederzier: Rosen-Apotheke, 8.30 bis 8.30 Uhr, Mühlenstraße 23 c.
Andere Dienste
Krankenwagen: Notfall- und Krankentransporte, Telefon 112.
Priesterbereitschaft: Krankenhauszentrale, Telefon 02461 / 6201.
Telefon-Seelsorge: Rund um die Uhr, Telefon 0800 / 1110111, bzw. -1110222.
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst: Hospizbewegung Düren-Jülich, Anette Fischer, Telefon 02461 / 9860073 oder Telefon 0179/5148522 bzw. 0157/ 72073726.
EWV-Störmeldestelle: rund um die Uhr, Telefon 0800 / 3980110.
NGW-Entstördienst, Erdgas und Wasser, Betriebsstelle Linnich: Telefon 02462 / 206746.
SWJ-Notfalltelefon: Telefon 02461 / 6250.
Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Düren-Jülich, Notruf, Telefon 0173 / 5252530.
Sozialdienst katholischer Frauen: Trennungsberatung sowie Erziehungsbeistand nach Absprache, Telefon 02461/ 50453.
Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Jülich, Aachener Straße 13 A, Telefon 02461 / 52655; Nebenstelle Aldenhoven, Pützdorfer Straße 38,Telefon 02464 / 5858198; Nebenstelle Linnich, Ewartsweg 35, Telefon 02462 / 2018860.
Die Kette Düren in Jülich, Beratung für Menschen mit seelischen Problemen, Stiftsherrenstraße 17,Telefon 02461 / 621045, Fax 02461-621520. www.diekettedueren.de / spzjuelich@diekettedueren.de.
Seniorenbeirat der Stadt Jülich: Anrufzeiten des ehrenamtlichen Einkaufsdienstes, 9 bis 12 Uhr, Gisela Booz, Telefon 02461 / 57618; Renate Hövelmann, Telefon 02461 / 910175 und Marlies Keil, Telefon 02461 / 1513.