Würselen.
Auf der Burg Wilhelmstein gastiert seit mehr als 20 Jahren in jedem Sommer eine ausgewogene Auswahl von nationalen und internationalen Künstlern.
Saison auf Burg Wilhelmstein startet
Letzte Aktualisierung:
Würselen.
Auf der Burg Wilhelmstein gastiert seit mehr als 20 Jahren in jedem Sommer eine ausgewogene Auswahl von nationalen und internationalen Künstlern.
Das unter dem Dach der Stadtentwicklungsgesellschaft Würselen angesiedelte Programm mit Kabarett und Comedy, Open-Air-Kino und Konzerten zieht ein großes Publikum an. Nun liegt das neue Programmheft zur diesjährigen Veranstaltungssaison an zahlreichen Stellen in der gesamten Region kostenlos aus.
Neben alten Bekannten wie Götz Alsmann, Konrad Beikircher und „Basta” gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Menge zu entdecken, so etwa „Staff Benda Bilili” aus Kinshasa oder „Sierra Maestra” aus Kuba - der Buena Vista Social Club lässt grüßen. Rebekka Bakken und Vienna Teng gastieren mit neuen Projekten, und der Weltstar Midge Ure präsentiert mit seiner Band Musik aus seiner gesamten Karriere mit „Visage” über „Ultravox” bis zu seinen Soloerfolgen.
Maria und Alba Serrano treten auf der Burg erstmals gemeinsam mit ihrer Flamenco-Show und ihrer Compania auf, der Gitarren-Virtuose Tommy Emmanuel wird das Publikum begeistern, und ein schillernder Musiker präsentiert sich mit seiner jungen Band und einem neuen Album: Gunter Gabriel.
Dazu servieren die Veranstalter Kabarett und Comedy unter anderem mit Urban Priol, Hagen Rether und Johann König. Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die von Roger Willemsen und Martin Stankowski moderierte Lesenacht des WDR sowie die weiteren der insgesamt 30 Veranstaltungen. Die Saison auf der Burg beginnt am 28. Mai traditionell mit der Auftaktveranstaltung „Blind Date”, die bereits ausverkauft ist.
Wer kein Exemplar des Programmheftes bei einer der zahlreichen Auslagestellen mehr erwischt, wird online fündig.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.