Lebendiger Aktivurlaub klingt ruhig und besinnlich aus
Von:
ger
Letzte Aktualisierung:
Baesweiler.
Zwei Wochen lang haben die Teilnehmer des Aktivurlaubs Körper und Geist trainiert. Schonende Übungen oder schwerere Belastungen, körperliche Anstrengung oder Besinnliches für die Seele - im umfangreichen Programm war für jeden etwas dabei. Nun endete der 22. Aktivurlaub mit einem gemütlichen Beisammensein in der Mehrzweckhalle.
Lebendiger Aktivurlaub klingt ruhig und besinnlich aus
Von: ger
Letzte Aktualisierung:
Besinnliches zum Ausklang: Diakon Udo Haak las beim Abschluss des Aktivurlaubs Texte aus seiner Veranstaltung „Dreiklang” vor. Foto: Daniel Gerhards
Baesweiler.
Zwei Wochen lang haben die Teilnehmer des Aktivurlaubs Körper und Geist trainiert. Schonende Übungen oder schwerere Belastungen, körperliche Anstrengung oder Besinnliches für die Seele - im umfangreichen Programm war für jeden etwas dabei. Nun endete der 22. Aktivurlaub mit einem gemütlichen Beisammensein in der Mehrzweckhalle.
Einen neuen Teilnehmerrekord konnte Baesweilers Bürgermeister Dr. Willi Linkens allerdings nicht vermelden. Dafür gab es mehrere Gründe. Da derzeit das Hallenbad saniert wird, mussten die Wassersportler in das kleinere Lehrschwimmbecken an der Grengracht ausweichen.
Daher wurde auch die Zahl der Angebote im kühlen Nass etwas zurückgefahren. Zudem waren einige Veranstaltungen wegen zu heißem oder regnerischem Wetter schlechter besucht als gewohnt, so das Fazit der Veranstalter. Dennoch: Linkens und Kulturamtsleiter Wolfgang Ohler sind mit dem Anklang des Angebots in der Bevölkerung „zufrieden”. Linkens: „Das war wirklich eine ganz tolle Resonanz. Und die Zahl ist noch ausbaufähig.”
Sehr viele Teilnehmer machten angesichts schönen Wetters bei den Radtouren mit. Auch das Nordic Walking war - wie stets - gut besucht. Erstmals im Programm war ein Handballtraining des BSC Setterich.
Dass sich so viele junge Sportinteressierte das Spiel der starken Männer mit den kleinen Bällen ansehen wollten, war für die Organisatoren schon eine Überraschung. Neben dem Handball war auch eine andere klassische Sportart sehr beliebt: Beim Geräteturnen machten 60 junge Mädchen ihre Übungen.
Linkens freute sich, dass es den Übungsleitern gelungen war, so viele Leute zur Ertüchtigung von Körper und Geist zu motivieren. An den immer neuen Angeboten sehe man, wie viel Kreativität die Ehrenamtler mitbringen.
Kreativ war auch Diakon Udo Haak. In seiner Veranstaltung „Dreiklang” las er besinnliche Texte vor. „Der Aktivurlaub war für uns so etwas wie eine Steilvorlage”, erklärte Haak.
„Da wollten wir als Katholische Kirche auch dabei sein.” Bei der Veranstaltung kamen rund 70 Menschen unterschiedlicher Konfessionen zusammen. Nachdem die ersten geistlichen wie weltlichen Texte in der Settericher Kirche gelesen waren, ging die Gruppe weiter zur Lovericher Kirche und im Anschluss zum Puffendorfer Gotteshaus.
Die Stimmung dieses Nachmittags wollte Udo Haak nochmals aufleben lassen. Bei der Abschlussveranstaltung hatte er einige seiner Texte im Gepäck. So sorgte er für einen ruhigen Ausklang der beiden lebendigen Aktivurlaubwochen.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.