Jülicher Rat gegen Gynäkologie-Schließung

|
Gleichzeitig steht die Stadt Jülich in keinem Vertragsverhältnis zum Krankenhausträger ctw (Caritas Trägergesellschaft West), wohl aber der Kreis Düren. Daher bittet der Jülicher Rat den Kreis, die Zustimmung zu verweigern. Die entscheidende Sitzung in Düren findet Mitte Juli statt.
Zudem wollen Rat und Verwaltung zuvor mit dem Landrat und dem Krankenhausträger ins Gespräch treten. Die Abteilungsschließung zum 1. September hat vehemente Kritik hervorgerufen unter anderem bei den am Jülicher Krankenhaus tätigen Hebammen, die auch Alternativvorschläge unterbreitet haben.
Die müssten geprüft werden, forderte Harald Garding (SPD), der zugleich fragte: Ist die Schließung wirklich unumgänglich? Ein Mittelzentrum wie Jülich brauche eine breit aufgestellte Gesundheitsversorgung, pflichtete Peter Capellmann (CDU) bei.