Übach-Palenberg.
Mehr ging einfach nicht an diesem Abend: weder mehr Publikum, weil selbst das weite Rund des Pädagogischen Zentrums (PZ) völlig ausgefüllt war, noch mehr Programm.
Vielstimmiger Gesang zum Fest
Von: mabie
Letzte Aktualisierung:
Die Sängerinnen und Sänger des Unterstufenchores unter Leitung von Gertrud Schmidt übernahmen zu Beginn und nach der Pause die Rolle des „Eisbrechers” beim Weihnachtskonzert des Übach-Palenberger Carolus-Magnus-Gymnasiums. Foto: Markus Bienwald
Übach-Palenberg.
Mehr ging einfach nicht an diesem Abend: weder mehr Publikum, weil selbst das weite Rund des Pädagogischen Zentrums (PZ) völlig ausgefüllt war, noch mehr Programm.
Denn bei ihrem zur schönen Tradition gewachsenen Weihnachtskonzert überzeugten die Musik-AGs des Carolus-Magnus-Gymnasiums mit vielstimmigem Gesang und auch fasinierender Beherrschung der Instrumente. Gertrud Schmidt und ihrem Unterstufenchor kam die Rolle des „Eisbrechers” zu. Und sie taten dies gleich mit „Singen macht Spaß”, dem Traditional „Child in a manger” und dem gruselig-schönen „Fräulein Darcula” von Maierhofer.
Eine schwungvolle Überleitung zum bevorstehenden Weihnachtsfest hatte dann das Orchester der Jahrgangsstufen fünf und sechs im Gepäck. Sie hoben zu „In dulci jubilo”, dem Menuett von Mozart und dem deutschen Weihnachtsklassiker „O, du Fröhliche” an. Ein eingestreutes „Abba-Medley” des Mittelstufenchores leitete dann zum Einsatz des Kammermusikensembles über.
Mendelssohns „Andante” und „Allegro” zeugten vom Können der jungen Nachwuchsmusiker. Unter Leitung von Silke Peters hob dann kurz vor der Pause noch der „Oberstufenchor 1” an. Er begleitete die zahlreichen Gäste mit Wayne Carsons „Give me a Ticket”, dem tradionellen „Amazing Grace” und Michael Jacksons Klassiker „We are the World” in die kurze Pause.
Danach war ein wortwörtlicher „Ohrwum” von Daniel Dickopf Teil des Programms, und das unverwüstliche „Last Christmas” brannte sich mindestens ebenso in die Gehörgänge. Auszüge aus der mitreißenden Rockoper „Jesus Christ Superstar” aus der Feder von Musical-Gigant Andrew Lloyd Webber sorgten für noch mehr Schwung im PZ, den auch der Musikkurs der Jahrgangsstufe zehn nutzte, die anschließend gemeinsam mit den Oberstufenchören 2 und 3 die Bühne füllten.
„Blessed be the Name of the Lord” von Clarence Eggleton, das Traditional „We wish you a merry Christmas” und der Gospel-Renner „Down by the Riverside” sorgten für viel Applaus. Zum Ende des überaus gelungenen Konzertabends durften dann noch die Bigband-Mitglieder unter Leitung von Thomas Cleef an die Instrumente. Sie schoben mit den Bigband-Sounds von „Chattanooga Choo Choo” (Glenn Miller) und „Take the A-Train” (Duke Ellington) nicht nur Dampf in Sachen Klanggewalt nach, sondern widmeten sich auch ausführlich dem bevorstehenden Weihnachtsfest.
Solistin Berenike Zilgens sang sich dabei mit der Band durch das schöne „Santa Claus is coming to Town” von Fred Coots, die Gruppe spielte das Medley „Happy Christmas” von Schneider, und zuletzt sorgte noch Dominik Zilgens am Tenorsaxophon bei „You Raise me Up” für einen Ausklang des wunderschönen Weihnachtskonzertes.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.