Eschweiler.
Erstmals fand am Sonntag der AOK-Familientag in Eschweiler statt. Unter dem Motto „Wasser” hatten sich die Organisatoren für die Besucher des Hallenbades an der Jahnstraße ein buntes Programm ausgedacht.
Spaß für alle beim Familientag im Jahnbad
Von: se
Letzte Aktualisierung:
Beim ersten AOK-Familientag in Eschweiler stand vor allem der Spaß im Wasser im Vordergrund. Foto: Sonja Essers
Eschweiler.
Erstmals fand am Sonntag der AOK-Familientag in Eschweiler statt. Unter dem Motto „Wasser” hatten sich die Organisatoren für die Besucher des Hallenbades an der Jahnstraße ein buntes Programm ausgedacht.
„Heute ist auch für uns eine Premiere” erklärt Pressesprecher Helmut Schroeter, „der Familientag findet zwar jedes Jahr bundesweit statt, aber in diesem Jahr trauen wir uns in der Städteregion erstmals, auch ins Wasser zu gehen.” „Viele Statistiken verdeutlichen, dass die Nichtschwimmerquote heutzutage viel höher ist als noch vor zehn Jahren”, gibt er zu bedenken. Dies spiegle sich vor allem in den stetig ansteigenden Badeunfällen wider.
Beste Bedingungen
Ein passender Ort für die Veranstaltung war schnell gefunden: „Wir haben nach einem schönen Hallenbad gesucht, in dem wir unser Programm umsetzen können und dann ist die Entscheidung für das Hallenbad in Eschweiler sehr schnell gefallen”, so Schroeter. Viele Familien waren der Einladung gefolgt und verbrachten den Sonntag im Schwimmbad. „Uns war wichtig, dass die Veranstaltung an einem Sonntag stattfindet, da die Familien meist nur an diesem Tag genug Zeit haben, um Ausflüge zu unternehmen”, betont Organisator Wolfgang Grief.
Neben vielen verschiedenen Spielstationen im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken konnten vor allem die kleinen Gäste beim Nichtschwimmerkurs der DLRG noch viel lernen. Auch Helfer der Wasserfreunde Delphin Eschweiler packten mit an. „Die Kinder sind bei den Profis in besten Händen und können nicht nur tolle Spiele mitmachen, sondern auch noch das Schwimmen lernen, da können die Eltern mal entspannen”, freute sich Grief.
Auch die Volkshochschule Eschweiler hatte sich dazu bereit erklärt mitzuwirken. Im beliebten Aqua-Fit-Kurs hatten Jung und Alt zusammen viel Spaß und stellten fest, dass Übungen im Wasser nicht immer ganz so leicht durchzuführen sind. Weitere Höhepunkte des Tages waren die Demonstrationen der Synchronschwimmer und Wasserballer. Besonders beeindruckt waren die vielen Besucher auch von der DRLG Eschweiler und Weisweiler, die eine Rettungsaktion darstellten.
Organisator Wolfgang Grief war mehr als zufrieden: „Wir hätten nicht damit gerechnet, dass so viele Familien unser Angebot wahrnehmen” so Grief. „Dies war für uns und ich denke auch für alle Besucher ein mehr als gelungener Tag.”
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.