Eschweiler.
Da schlackerte selbst der Osterhase vor Überraschung mit den Ohren. „Wo sind denn die ganzen Bäume hin, hinter denen ich all die Jahre meine Nester versteckt habe?” Sturmtief „Xynthia” hatte vor einigen Wochen ganz schön gewütet, so dass der Eierversteck-Profi ordentlich ins Schwitzen kam, um im lichten Stadtwald noch einige dunkle Verstecke zu finden.
Kleine Delphine tauchen mutig im Unterholz ab
Von: sh
Letzte Aktualisierung:
„Häschen hüpf!”: Auch außerhalb ihres eigentlichen Elements beweisen die kleinen Delphine, wie sportlich sie sind. Foto: Stefan Herrmann
Eschweiler.
Da schlackerte selbst der Osterhase vor Überraschung mit den Ohren. „Wo sind denn die ganzen Bäume hin, hinter denen ich all die Jahre meine Nester versteckt habe?” Sturmtief „Xynthia” hatte vor einigen Wochen ganz schön gewütet, so dass der Eierversteck-Profi ordentlich ins Schwitzen kam, um im lichten Stadtwald noch einige dunkle Verstecke zu finden.
Denn der SC-Delphin-Nachwuchs schläft nicht und hatte so auch dieses Mal wieder in Windeseile alle mit Süßigkeiten gespickten Nester im Unterholz ausfindig gemacht.
Traditionell an Karfreitag wandert die Schwimmerfamilie des SC Delphin mit Kind und Kegel durch Eschweilers Forst. Zielsicher brachte Wanderführer Hartmut Schwarz die muntere Schar zur Schutzhütte am Koppweiher. Dort wartete bereits das neue Jugendwartduo Christine Pauls und Paul Roob samt Helfer auf die kleinen Eiersucher.
Und während Mama und Papa sich mit einem heißen Kaffee stärkten, hatten die 25 Jung-Delphine dieses Mal keinen Blick fürs Wasser im nahen Weiher, sondern tauchten mutig ins Gestrüpp, um die neuen Verstecke zu finden.
Zum Glück hatte der Osterhase kleine Schoko-Versionen seiner selbst in gold schimmerndes Papier gepackt und mit in die Nester gelegt, so dass ein plötzliches Funkeln zwischen Strauch und Baum verriet, wo die süßen Überraschungen wartete.
Frisch gestärkt hieß es dann noch (man ist schließlich ein Sportverein): Bewegung ist Trumpf. Hoppelnd wie ein Hase jagten die Kleinen durch den Sackhüpfparcours, mit viel Gefühl meisterten alle auch die vor Wurzelfallen nur so strotzende Eierlauf-Strecke, und beim abschließenden Dreibeinlaufen waren Teamarbeit und Koordination gefragt. Und der Osterhase? Der bekam von all dem Treiben gar nichts mehr mit.
Fix und fertig von der schweißtreibenden Eierversteckerei im Stadtwald hüpfte er mit letzter Kraft weiter Richtung Indestadt. Schließlich sollten auch die anderen Kinder noch spätestens am Sonntag einen österlichen Gruß im Garten finden. Karfreitag 2011 ist er dann wieder am Koppweiher, selbst wenn der nächste Sturm auch den letzten Baum aus der Erde rupfen sollte.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.