Lammersdorf.
Hinter der Jugendfeuerwehr Lammersdorf liegt ein ereignisreiches Jahr, das neben der „Feuerwehr-Routine” wieder jede Menge Freizeitspaß zu bieten hatte. Derzeit gehören ihr vier Mädchen und 14 Jungen an.
135 Stunden Feuerwehr-Routine und Spaß
Von: bl
Letzte Aktualisierung:
Die Jugendfeuerwehr Lammersdorf ist ein starkes und vielseitiges Team. Auch beim Aktionstag der Lammersdorfer Wehr waren die Mädchen und Jungen mit viel Begeisterung dabei. Foto: Feuerwehr
Lammersdorf.
Hinter der Jugendfeuerwehr Lammersdorf liegt ein ereignisreiches Jahr, das neben der „Feuerwehr-Routine” wieder jede Menge Freizeitspaß zu bieten hatte. Derzeit gehören ihr vier Mädchen und 14 Jungen an.
In seinem Jahresbericht 2008 dankte Jugendfeuerwehrwart Dieter Lux zunächst allen „für die investierte Zeit und die Bereitschaft, sich in einer Gruppe einzusetzen und für die Zukunft zu lernen”.
Ein besonderes Dankeschön richtete er an die beiden Betreuer Kai Coenen und Simon Jansen, die ihn bei der Jugendarbeit tatkräftig unterstützen, sowie an Ralph Mertes, der als Fahrer dafür sorgt, dass die Jugendlichen zu den auswärtigen Terminen gelangen können und immer wieder spontan seine Hilfe anbietet.
2008 leisteten die Jugendlichen 135 Dienststunden. 77 entfielen auf die feuerwehrtechnische Ausbildung, 58 auf die allgemeine Jugendarbeit. Die regelmäßigen Treffen finden mittwochs um 18.30 Uhr statt. Ein Höhepunkt im Jahresprogramm war die zehntägige Ferienfahrt an die Nordseeküste bei Lombardsijde. Als Entschädigung zum Vorjahr konnten sie das Strandleben diesmal bei bestem Wetter genießen. Besonders für die Jungs war der Besuch der Westwall-Anlagen der Domein Raversijde eine spannende Sache. Beim „Mädels-Shoppingtag” in Oostende mussten sie allerdings „leider” Zuhause bleiben.
Besonders gut wird den Jugendlichen die gemeinsame Übung mit der THW-Jugend und der Jugendfeuerwehr Schmidt im Rurtal zwischen Dedenborn und Hammer in Erinnerung bleiben. Bei der Wasserförderung über einen Höhenunterschied von 60 Metern standen sie den „Großen” in nichts nach. Während einer weiteren Übung mit den Schmidter Kameraden galt es, eine „brennende” Scheune zu löschen. Beim Aktionstag der Lammersdorfer Feuerwehr begeisterte der Feuerwehrnachwuchs die Zuschauer mit zwei anspruchsvollen Schauübungen.
Auch beim Fußballturnier der Jugendfeuerwehren des Kreises Aachen in Eschweiler sowie bei verschiedenen Dorffesten durften die Mädchen und Jungen der Feuerwehr nicht fehlen. Dass der Maibaumschmuck in diesem Jahr besonders gut gelungen war, ist ihr Verdienst.
Die Anschaffungen konzentrierten sich 2008 hauptsächlich auf die Zeltausrüstung. Unter anderem wurden die Packsäcke für die Zelte repariert und Holzkisten für das neue Küchenzelt gebaut, das sich bei seinem ersten Einsatz in Oostende bestens bewährte. Kontakt: Jugendfeuerwehrwart Dieter Lux, 02473 909876.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.