CDU schlägt einen Beirat für das Kletterwald-Projekt vor

|
Sie beantragt zur kommenden Sitzung des Bau- und Planungsausschusses am Dienstag, 21. Februar, (19 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsgrundschule Burgblick) die Einrichtung eines Beirates, der das Bauleitplanverfahren für den Kletterwald begleiten soll.
„Ziel des Beirats soll sein, das Bauleitplanverfahren außerhalb des gesetzlichen Verfahrens zu begleiten, Möglichkeiten zur zusätzlichen Beteiligung von Bürgern zu bieten und die politischen Gremien in ihrem weiteren Entscheidungsprozess zu unterstützen“, heißt es dazu im CDU-Antrag zur Sitzung.
Eine Vorfestlegung der Fraktion für ein Ja zum Kletterwald ist damit ausdrücklich nicht verbunden, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Markus Fischer: „Wir wollen nur sicherstellen, dass die Bürger sich bei dieser Diskussion mitgenommen fühlen.“ Zumal sich bei den bisher durchgeführten Bürgerveranstaltungen gezeigt habe, „dass die Pläne zahlreiche Fragen und Bedenken zur Verträglichkeit der Wohnnutzung, zur Natur und bereits bestehenden Nutzungen am Rursee hervorrufen“ würden.
Nach Vorstellung der Nideggener CDU sollen dem Beirat neben Anwohnern und betroffenen Vereinen auch Ortsvorsteher, der Wasserverband und Institutionen wie Rureifel Tourismus oder die Biologische Station angehören. Fischer: „Die Gesamtgröße des Beirats sollte maximal 15 Personen umfassen, um ein zielgerichtetes Arbeiten zu ermöglichen.“