WM 2010: Jauch und Klopp werden in Aachen erwartet
Von:
Alfred Stoffels
Letzte Aktualisierung:
Aachen.
Einen Monat lang soll der Markt zur Tribüne werden: Die Stadt Aachen plant, während der Weltmeisterschaft in Südafrika gleich vor dem Rathaus eine Riesenleinwand zu installieren, um die Spiele im Rahmen eines „Public Viewing” zu übertragen.
WM 2010: Jauch und Klopp werden in Aachen erwartet
Von: Alfred Stoffels
Letzte Aktualisierung:
Haben am 24. Juni wahrscheinlich einen Termin in Aachen: Jürgen Klopp (links) soll für RTL das Spiel Kamerun-Niederlande vom Markt aus kommentieren. Foto: imago/T-F-Foto
Aachen.
Einen Monat lang soll der Markt zur Tribüne werden: Die Stadt Aachen plant, während der Weltmeisterschaft in Südafrika gleich vor dem Rathaus eine Riesenleinwand zu installieren, um die Spiele im Rahmen eines „Public Viewing” zu übertragen.
Garniert wird das öffentliche Gucken von einem Rahmenprogramm, das sich auf einer eigens installierten Bühne und möglicherweise in diversen Zeltbauten abspielen soll. Nach Stand der Dinge werden Günter Jauch und der Dortmunder Trainer Jürgen Klopp prominenteste Gäste der Aachener WM-Feierlichkeiten sein - sie sollen für RTL vom Markt aus das Spiel Kamerun gegen Niederlande kommentieren.
Der Kölner Sender hat sich die Übertragungsrechte für neun Begegnungen gesichert, darunter jene am 24. Juni um 20.30 Uhr, die Deutschlands westliche Nachbarn und die Kicker aus Afrika zusammenführt. Jauch und Klopp, der bei der Europameisterschaft noch fürs ZDF unterwegs war, bilden im Sommer ein neues Team und haben große Chancen, in Aachen aufzutreten. Erste Gespräche zwischen der Stadt und RTL haben stattgefunden.
RTL-Sprecher Matthias Bolhöfer bestätigte am Montag, dass die beiden Moderatoren mit großer Wahrscheinlichkeit auch in Aachen zum Einsatz kommen werden: „Hundertprozentig ist es noch nicht”, aber er gehe davon aus, dass es klappen werde (Anfang März findet die offizielle Vorstellung der RTL-WM-Planungen statt).
Für Bolhöfer gehört die Paarung Kamerun-Niederlande unbedingt zu den Knallern des Turniers. Stadtpressesprecher Hans Poth betonte am Montag, man habe bereits ziemlich genaue Vorstellungen von Präsentation und Ablauf des Public Viewing. Voraussetzung fürs ganze Projekt sei allerdings, dass die umliegende Gastronomie, aber auch die Anwohner mit im Boot seien - gegen deren erklärten Willen werde man schwerlich aktiv werden können. Die WM dauert vom 11. Juni bis 11. Juli, an manchen Tagen sind drei Spiele hintereinander angesetzt. So soll auf jeden Fall darauf geachtet werden, dass spätestens eine Stunde nach Ende der Abendspiele Feierabend ist auf dem Markt.
„Bierbuden und Frittenwagen” soll es laut Poth nicht geben, stattdessen ist an Zelte gedacht. Auch als Veranstalter will die Stadt nicht in Erscheinung treten, sondern dies jemandem überlassen, „der das schon mal gemacht hat”. Das letzte Wort haben jetzt die Ratspolitiker.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.
Möchten Sie mit der Redaktion in Kontakt treten? Haben Sie Fragen zum Erstellen eines Leserbriefes? Anderweititge Fragen, Anregung, Kritik? Dann sind Sie hier richtig!