Theater K: Dialog der Künste in Eupen
Inspiriert von den bildnerischen Positionen werden zwischen Skulpturen, Bildern und Installationen der 17 internationalen Künstler Texte, Szenen, Tanz, Musik und Lieder präsentiert: ein tanzender US-Präsident, kritische Selbstspiegelung im Pranger, dickbäuchige Zauberkünstler, der blinde Seher Pandarus, graue Bürokratie und die farbige Palette des Protestes.
Das Motiv des „Ressentiment“ wird in diesem Dialog zwischen den Künsten aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet: philosophisch, abstrakt, realpolitisch, aber auch humorvoll, anrührend oder aufrüttelnd.
Es treten auf Mona Creutzer, Annette Schmidt, Jochen Deuticke (Schauspiel), Simone el Mellouki Riffi (Tanz) und Regina Pastuszyk (Klarinetten).
Aufführungen sind am heutigen Samstag, 22. April, 19 Uhr, und am Sonntag, 23. April, 17 Uhr, im IKOB, Rotenberg 12, Eupen. Karten kosten 15 Euro, 10 Euro ermäßigt, 6,50 Euro mit Aachen Pass.