Aachen.
Dem Wunsch der „Carnevale”-Moderatoren folgten die Öcher gerne: „Jev Jas wenn ühr fiere wellt” stimmten Kapitän Niki Küch und sein Matrose Jens Aretz immer wieder an - und fiere, das wollten 2700 begeisterte Gäste in der Albert-Vahle-Halle ganz bestimmt.
Heiße Partynacht auf Aachens erstem Kiez
Von: Lars Odenkirchen
Letzte Aktualisierung:
Für gute Laune im Publikum bei der „Carnevale” sorgte eine abwechslungsreiche Mischung aus „klassischem Karneval” und modernen Partynummern. Foto: Kurt Bauer
Aachen.
Dem Wunsch der „Carnevale”-Moderatoren folgten die Öcher gerne: „Jev Jas wenn ühr fiere wellt” stimmten Kapitän Niki Küch und sein Matrose Jens Aretz immer wieder an - und fiere, das wollten 2700 begeisterte Gäste in der Albert-Vahle-Halle ganz bestimmt.
Für gute Laune bei der großen AKV-Karnevalsparty sorgte dabei nicht zuletzt das Bühnenprogramm, bei dem das Team „Carnevale” erneut bewusst auf eine abwechslungsreiche Mischung aus „klassischem Karneval" und modernen Partynummern setzte.
Um das richtige Umfeld für eine ausgelassene Feier zu schaffen, hatten viele fleißige Helfer die Albert-Vahle-Halle in mühsamer Arbeit in eine kleine Reeperbahn verwandelt, die dem Motto „Carnevale goes Kiez” mehr als gerecht wurde.
Mitten auf der Theke „Davidswache” hatte der Hauptsponsor BMW-Kohl etwa einen flotten Polizeiwagen abgestellt, auf der Bühne prangte in dicker Leuchtschrift das „Carnevale-House”-Logo, und im Publikum tummelten sich verdächtig viele Matrosen und Kapitäne. Dabei bewiesen die Veranstalter Liebe zum Detail: Sogar „echte” Hamburger ließ man eigens von einer großen Fast-Food-Kette in die Soers anliefern.
Die Rückkehr an den alten Veranstaltungsort Albert-Vahle-Halle erwies sich für die Jecken dabei als Glücksgriff: Ein gut durchorganisiertes Team sorgte dafür, dass kaum Wartezeiten entstanden und sich alle Gäste ihrem Hauptanliegen zuwenden konnten - dem Feiern.
Anlass dazu gab etwa der Auftritt der „4 Amigos”, die den Saal zum Toben brachten. Für gleich im mehrfachen Sinne heiße Stimmung sorgten außerdem die „Chili Bs” sowie die Tanzformation „TN Boom”, deren Auftritt eifrig bejubelt wurde.
Natürlich ließ sich auch der Prinz sei Kommen nicht Nehmen: Mit einem halbstündigen Programm präsentierte sich Dirk IV. mit seinem Hofstaat, der Prinzengarde und seiner Kapelle. Auch nach Programmende war lange noch nicht Schluss: Bis in den Morgen feierten die Aachener zur Musik von DJ Uli Mekers und DJ Michael Mind.
Wo finde ich als Zeitungsabonnent meine Kundennummer/Aboplus-Nummer?
Auf dem Zugangsschreiben, das Ihnen zu Beginn des Zeitungsbezuges zugesendet wurde.
Auf den Rechnungen, die Sie von uns aufgrund des Abonnements erhalten.
Auf Ihrer Aboplus-Karte.
Von einem Mitarbeiter unseres Hauses (Telefon 0241/5101-725).
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Sie können zwischen zwei Zugangsarten wählen. Der Tageszugang für 1,49 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 24 Stunden und läuft nach dieser Dauer automatisch aus. Eine Abbestellung ist nicht notwendig.
Der Monatszugang für einen Betrag von 5,99 € berechtigt zum Zugriff auf alle Bezahlinhalte für eine Dauer von 30 Tagen und verlängert sich jeweils um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt bei dieser Zugangsart 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Welche Inhalte sind Bezahlinhalte?
Es wird auch weiterhin Inhalte auf unseren Onlineportalen geben, die frei zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise überregionale Nachrichten, alle Fotostrecken, die meisten Videos, Notdienst-Übersichten oder Polizei- und Pressemitteilungen, die wir veröffentlichen. Grundsätzlich kann man sagen, dass all jene Inhalte, die mit höherem redaktionellen Aufwand geschaffen werden, Bezahlinhalte werden.
Muss ich den Tageszugang oder den Monatszugang kündigen?
Tageszugang
Läuft nach 24 Stunden automatisch aus Monatszugang
Verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Ende des gebuchten Zeitraumes.
Auf welchen Wegen kann ich bezahlen?
Die Bezahlung des Online-Tageszugangs kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen. Beim Monatszugang zusätzlich noch per Lastschriftverfahren.
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Online-Bezahlsystem. Dabei legt der Nutzer ein virtuelles Konto an, das über seine E-Mailadresse verifiziert wird. Online oder mobile anfallende Ein- und Auszahlungen können über dieses virtuelle Konto abgewickelt werden. Hier erfahren Sie mehr.
Sind meine persönlichen Daten bei Ihnen sicher?
Der Zeitungsverlag Aachen GmbH ist der Schutz ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Durch technische und organisatorische Maßnahmen wird sichergestellt, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie hier unter Datenschutzbestimmungen. Wir versichern Ihnen, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Muss ich mich bei jedem Besuch neu anmelden?
Sie müssen sich nicht jedes Mal neu anmelden. In ihrem Login-Bereich gibt es die Möglichkeit einen Haken im Feld „Anmeldung merken“ zu setzen. Dies funktioniert über Cookies, die in Ihrem Browser gespeichert werden und einmalig in den Browsereinstellung aktiviert werden müssen.